Regierung in Bulgarien gestürzt: Petkow verliert Misstrauensvotum
Die Oppositionspartei des ehemaligen Ministerpräsidenten Borissow war erfolgreich. Doch Kiril Petkow will nicht aufgeben.
Fast jeder vierte Beschäftigte des öffentlichen Diensts hat im Berufsalltag Gewalt erlebt. In einer am Freitag in Berlin vorgestellten Studie im Auftrag des Bundesinnenministeriums gaben 23 Prozent der befragten Beschäftigten an, bereits Gewalterfahrungen gemacht zu haben. Zwölf Prozent gaben an, sogar mehrere gewalttätige Vorfälle innerhalb eines Jahres erlebt zu haben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sprach von einem "erschütternden Ergebnis" und kündigte Maßnahmen zum besseren Schutz
Die Linke ist am Freitag zu ihrem Parteitag in Erfurt zusammengekommen, auf dem sie eine neue Führung wählt und sich zum russischen Krieg in der Ukraine positionieren will. Zum Auftakt will Parteichefin Janine Wissler zu den Delegierten sprechen, die bei der Wahl am Samstag erneut antreten will.
Die Grillsaison ist in vollem Gange: Bei Amazon ist heute ein hochwertiger Gasgrillwagen von Campingaz radikal reduziert.
Mitarbeiter einer Psychiatrie-Klinik hatten bei der Entlassung des späteren Messerstechers von Würzburg keine Hinweise darauf, dass der Mann Menschen töten wollte.
Die Region rund um Schloss Elmau erlebt während des G7-Gipfels anstrengende Tage. Die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen spricht von hohen Belastungen.
Die Debatte um den Umgang mit der Gaskrise in Deutschland ist voll in Gang. Wie können drastische Knappheiten noch verhindert werden? Und wer muss beim Gasverbrauch als erstes zurückstecken?
Das EU-Parlament hat am Donnerstag für den Beitrittskandidatenstatus der Ukraine gestimmt. Nur 45 der 588 Abgeordneten waren dagegen. Die Staatschefs der 27 Mitgliedsstaaten wurden aufgerufen, der Ukraine und Moldau den Status eines Bewerberlandes zu gewähren. Nach Erfüllung einiger Kriterien soll auch Georgien diesen Status erhalten. Die EU-Staaten wollen am Nachmittag abstimmen.
US-Präsident Joe Biden hat das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs der USA als "tragischen Fehler" bezeichnet. Die Entscheidung gehe auf eine "extreme Ideologie" zurück und habe den Frauen in den USA ein verfassungsmäßiges Recht "weggenommen", sagte Biden am Freitag im Weißen Haus in Washington. "Die Gesundheit und das Leben der Frauen dieses Landes sind jetzt in Gefahr", warnte der Präsident.
Vor dem Landgericht Frankfurt am Main hat am Freitag der Prozess gegen einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten wegen rechtsradikaler Umsturzpläne begonnen. Die Anklage wirft ihm die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vor. Darüber hinaus muss er sich wegen Verstößen gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz verantworten.
Immer wieder versuchen Menschen, die aus Ländern südlich der Sahara geflohen sind, über die Exklave Melilla in die EU zu gelangen. Nun starben bei einem größeren Ansturm offenbar mehrere Migranten.
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.
Nicht auf den Brottteig, auf die Botschaft kommt es an: Bei "Das perfekten Dinner" geizte die LGTBQIA+ nicht mit großen Gesten - und auch nicht mit Hochprozentigem.
Mit welchen Reinigern bekommt man das Bad wirklich blitzeblank? "Öko-Test" hat 20 Produkte getestet.
Die ukrainischen Streitkräfte haben den wochenlangen Kampf um die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk im Donbass aufgegeben. Dort sei der Rückzug der ukrainischen Truppen angeordnet worden, teilte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Im von Russland besetzten südukrainischen Cherson wurde derweil ein von Moskau eingesetzter Behördenvertreter bei einem Attentat getötet.
Nur kurz nachdem die Sängerin und der Personal Trainer sich das Ja-Wort gaben, stand der Umzugswagen vor der Tür. Jetzt flittert das Paar am neuen Pool mit Rutsche.
Der Schauspieler wird erneut in die Rolle von Jon Snow schlüpfen und auch an der Entwicklung der Spin-Off-Reihe beteiligt sein. Das plauderte seine ehemalige Kollegin in einem Interview aus.
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.
Die ersten heißen Tage hat Deutschland schon hinter sich, und die Temperaturen klettern schon wieder. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
In Großbritannien haben 40.000 Eisenbahner gestreikt, 80% der züge fielen aus. In Belgie snd Piloten und Personal in den Ausstand getreten - die hohe Inflation fresse ihre Löhne auf.