„Reparaturbonus“ - Österreichs Reparatur-Revolution - und was Deutschland davon lernen kann

Ein Smartphone mit kaputtem Bildschirm (Symbolbild): Wer sich in Österreich zur Reparatur entscheidet, erhält einen Zuschuss von bis zu 200 Euro<span class="copyright">Irina Dobrolyubova/Getty Images</span>
Ein Smartphone mit kaputtem Bildschirm (Symbolbild): Wer sich in Österreich zur Reparatur entscheidet, erhält einen Zuschuss von bis zu 200 EuroIrina Dobrolyubova/Getty Images

Stellen Sie sich vor, Ihre Waschmaschine ist kaputt - und Sie bekommen 200 Euro Zuschuss vom Staat für die Reparatur. In Österreich ist das seit knapp zwei Jahren Realität: Der „Reparaturbonus“ soll verhindern, dass die Menschen ihre Gegenstände unnötigerweise wegschmeißen. Ein Vorbild für Deutschland?

Ist vielleicht gerade ihr Handy kaputt und sie überlegen sich, ein Neues zu holen? Macht der Staubsauger komische Geräusche? Oder der Wasserkocher lässt sich nicht mehr anschalten? Die Antwort der meisten Konsumentinnen und Konsumenten auf ein Problem wie dieses lautet: Wegwerfen, neues Teil kaufen. Das ist praktisch, auch für die Verkäufe der Hersteller. In Hinblick auf Ressourcenverschwendung und Nachhaltigkeit gibt es allerdings bessere Alternativen.

Das hat zum Beispiel Österreich erkannt: Dort bezuschusst der Staat seit Mai 2022 die Reparatur eines defekten elektrischen Geräts bis zu 200 Euro. Die Kundinnen und Kunden erstellen online einen Reparaturbon und speichern diesen am Handy oder drucken ihn aus. Bei der Reparatur zeigt man dann den Bon und bezahlt die Rechnung. Danach bekommt man 50 Prozent der Rechnung oder maximal 200 Euro zurückerstattet, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

Bis zu 200 Euro: Österreichs Reparatur-Revolution

„Der Reparaturbonus ist eine tolle Initiative und wird auch gut nachgefragt“, sagt Kilian Kaminski, Gründer der Online-Plattform Refurbed. Das Wiener Start-Up verkauft neben generalüberholten Handys, Laptops und Tablets auch E-Bikes und Haushaltsgeräte. „In früheren Förderperioden waren die zur Verfügung stehenden Mittel oft schon vor dem offiziellen Ende der Periode ausgeschöpft. Das zeigt, dass das Bewusstsein und die Nachfrage für Reparaturleistungen in der Bevölkerung recht hoch ist und dass viele Menschen ihre defekten Geräte sehr gerne reparieren lassen, wenn es ökonomisch auch sinnvoll ist.“

Diese Erfahrung wiederum widerlege „ein fadenscheiniges Argument mancher Hersteller“, sagt Kaminski: Dass die Konsumentinnen und Konsumenten lieber neue Produkte kaufen würden, statt ihre alten Sachen reparieren zu lassen. „Das Gegenteil ist der Fall: Reparaturen sind oft einfach zu teuer und für Konsumentinnen und Konsumenten daher ökonomisch nicht sinnvoll.“

Hersteller gestalten Produkte, die schwer und teuer reparierbar sind

Das wahre Problem liege im Produktdesign der Hersteller, die ihre Produkte oft so gestalten, dass sie nur schwer und kostspielig zu reparieren sind. „Diese Praxis muss unbedingt aufhören“, sagt Kaminski. Apple musste sich etwa jahrelang der Kritik erwehren, die iPhones seien kaum selbst zu reparieren, oft stellte der Konzern den Verbrauchern und Reparaturwerkstätten gar nicht die nötigen Werkzeuge bereit. Erst nach gesetzlichem Druck aus den USA beginnt der Konzern, langsam einzulenken. Viele Produkte fallen also alleine deswegen schon aus dem „Reparaturbonus“, weil sie sich gar nicht reparieren lassen.

So oder so: Österreichs Programm könnte auch für Deutschland ein Vorbild sein, glaubt Kaminski. „Aus unserer Sicht ist der Reparaturbonus eine tolles 'Best-Practice'-Beispiel, von dem auch Deutschland lernen könnte, da es die Kreislaufwirtschaft fördert und damit der Umwelt und den Menschen hilft.“

Was Deutschland davon lernen kann

Einen österreichischen Fehler sollte die Bundesrepublik aber vermeiden, sagt der Gründer und Experte: „Die Definition von 'Reparatur' ist in Österreich sehr eng gefasst. Als Reparatur wird nur gezählt, wenn der Konsument oder die Konsumentin ihr eigenes Gerät wieder funktionstüchtig zurückbekommt. Das lässt jedoch andere Arten der Kreislaufwirtschaft außer Acht.“ Sogenannte „Buyback-Modelle“ etwa, bei denen die Nutzer ihre defekten Geräte nicht reparieren lassen, sondern an spezialisierte Betriebe verkaufen - so wie Kaminskis Firma - werden nicht belohnt.

Für Deutschland stellt sich aber noch ein ganz anderes Problem: Die Finanzierung. Österreich wendet für das Programm 130 Millionen Euro auf - die Mittel dafür kommen aus nicht verbrauchten Corona-Töpfen. Die Bundesrepublik darf das bekanntlich nicht mehr, nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im November.