"Reserve" erscheint in den britischen Buchläden
Reserve erscheint in den britischen Buchläden, wo Menschen Schlange stehen.
Reserve erscheint in den britischen Buchläden, wo Menschen Schlange stehen.
Spektakulärer Einsatz vor der Haustür der EU-Kommission: Die Polizei nimmt in Brüssel einen Mann fest, der auf mehrere Menschen eingestochen haben soll.
Eine neue in 'Nature Geoscience' veröffentlichte Studie geht davon aus, dass der innere Kern unseres Planeten die Richtung ändert, nachdem er vorübergehend still stand. Derweil herrscht Uneinigkeit, wie oft dieses Phänomen vorkommt.
Wissenschaftler am „Korea Advanced Institute of Science and Technology" haben einen außergewöhnlichen Roboterhund entwickelt. RaiBo kommt auch im unebenen Gelände klar – perfekt für eine Runde Joggen am Strand.
Bayern Münchens kommender Champions-League-Gegner Paris St. Germain hat in der französischen Fußball-Meisterschaft weiterhin ungewohnte Probleme.
Die Straßen an der Amalfiküste in Italien sind bekanntlich ziemlich eng. Ein Autofahrer bekam dies am eigenen Leib zu spüren.
Fußball-Zweitligist Hansa Rostock muss wegen des Einsatzes von Pyrotechnik in seinem Fanblock 30.900 Euro Strafe zahlen.Für einen ähnlichen Vorfall muss Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf 9000 Euro zahlen.
Durch Tempolimits auf Autobahnen, aber auch auf Landstraßen und innerorts könnten pro Jahr mindestens 11,1 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden."Ohne die jährlichen Einsparungen durch das Tempolimit von 11,1 Millionen Tonnen CO2 werden wir es nicht schaffen, die gewaltige Lücke zu schließen, die im Verkehrssektor klafft", gab er zu bedenken.
Der Popstar Marc Anthony und das Model Nadia Ferreira haben Ja gesagt. Eindrücke teilte das Paar auf Instagram
"Ich hab's dir doch gesagt!": Trotz allen Coaching-Bemühungen ihres Freundes Julian schneidet sich Auftakt-Gastgeberin Sarah an Tag 1 von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Köln beim Kürbis-Zerteilen gehörig in den Finger. Auch sonst scheint der gelernte Koch mit ihren Kochkünsten nicht ganz im Reinen.
Eine Tote und mindestens drei Verletzte: die Bilanz des russischen Artillerieangriffs.
In Auckland ist es am Wochenende zu ungewöhnlich starken Regenfällen gekommen. Innerhalb von 15 Stunden gab es so viel Niederschlag wie sonst im ganzen Sommer. Behörden sprechen vom „nassesten Tag" seit Beginn der Aufzeichnungen.
Rund fünf Monate nach dem Fund der Leiche einer jungen Frau in einem Auto in Ingolstadt sitzen zwei Verdächtige aufgrund neuer Erkenntnisse zu den mutmaßlichen Motiven und Abläufen wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.Die Frau und der Mann waren bereits zwei Tage nach dem Fund der Leiche im August vergangenen Jahres festgenommen worden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.
Für Olaf Scholz ist die erste Südamerikareise als Kanzler auch ein Trip in die eigene Vergangenheit. Ende der 80er Jahre besuchte Scholz Chile als Funktionär der Internationalen Union der Sozialistischen Jugend.
Schauspielerin Helena Bonham Carter ist der Ansicht, dass die Serie "The Crown" nicht fortgesetzt werden sollte, da sie kein "historisches Drama" mehr ist.
Allein klappt es langsam nicht mehr: Der Vater oder die Oma brauchen Hilfe beim Zähneputzen. Worauf pflegende Angehörige achten sollten - und was No-Gos sind.
Der türkische Präsident spielt weiter sein Veto aus in der Frage um einen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland. Doch gegen Finnland allein hätte er nichts einzuwenden - stellt aber Bedingungen.
Im japanischen Skigebiet am Berg Hakuba Norikura ging am Sonntag eine Lawine ab. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, die Leichen der Männer wurden am Montag von Rettungskräften gefunden. Der Wetterdienst hatte zuvor eine Lawinenwarnung für das Gebiet ausgesprochen.
Jörg Schmadtke (58) peilt kurz vor seinem Abschied als Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg keine Rückkehr in den Fußball an - gänzlich ausschließen möchte er sie aber auch nicht.Februar folgt in Wolfsburg Ex-Profi Marcel Schäfer (38) auf Schmadtke als Geschäftsführer Sport.
Die Unsicherheit war groß, nun steht fest: Die Berlinerinnen und Berliner können am 12. Februar zum zweiten Mal binnen 17 Monaten ein neues Abgeordnetenhaus wählen. Politik und Wahlleitung atmen durch.
Die Explosion ereignete sich während des Mittagsgebets in der Großstadt Peschawar im Nordwesten des Landes in einer Hochsicherheitszone. Mindestens 300 Gläubige waren zum Gebet versammelt.