Riesige Wasserhose bei Sotchi
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Die Schauspielerin erklärte, dass sie sich 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' immer noch nicht angeschaut hätte, da sie zu der Zeit der Filmpremiere eine Erkältung hatte.
130 Tage Krieg haben gravierende Spuren in der Ukraine hinterlassen - Präsident Selenskyj fordert internationales Handeln. Im Osten des Landes wird die Lage immer ernster. Die Entwicklung im Überblick:
Das höchste Gericht des Landes kippte kürzlich ein Gesetz von 1973, das Schwangerschaftsabbrüche unter gewissen Voraussetzungen zuließ.
Die «Voyager»-Zwillinge sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind die Sonden schon unterwegs. Jetzt aber beginnen sie zu schwächeln.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Im Abtreibungsstreit in den USA hat der Internetriese Google angekündigt, künftig die Standortdaten von Nutzerinnen und Nutzern zu löschen, die eine Abtreibungsklinik besucht haben. "Wenn unsere Systeme feststellen, dass jemand einen dieser Orte besucht hat, werden wir diese Einträge kurz nach dem Besuch aus dem Standortverlauf löschen", kündigte die Google-Managerin Jen Fitzpatrick am Freitag (Ortszeit) an. So sollen Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch besser vor strafrechtlichen Ermittlu
Bei "Schlag den Star" (ProSieben) stehen zwei Fußballer im direkten Duell. Im ZDF sucht Johannes B. Kerner den nächsten "Quiz-Champion". In "Ice Age - Kollision voraus!" (Sat.1) bekommen es die üblichen Protagonisten mit einer außerirdischen Gefahr zu tun.
Vorräte an modernen, zielgenauen Waffen schwinden laut britischem Verteidigungsministerium.
Nach einem erfolgreichen Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger in mehreren Bundesländern und den Niederlanden wird europaweit noch nach einem Verdächtigen gefahndet.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
Eine niederländische Hochschule hat nach einem massiven Internet-Angriff einen Teil des gestohlenen Gelds zurückerhalten - und das mit "Superzinsen": Die Universität Maastricht habe 2019 ein Lösegeld von 200.000 Euro in Bitcoin gezahlt, berichtete am Samstag die Tageszeitung "De Volkskrant". Davon bekomme die Hochschule jetzt zwar nur einen Teil zurück - aber auch dieser mache durch die Wertexplosion der Internetwährung rund 500.000 Euro aus.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
"Let's Dance" geht im Herbst 2022 wieder auf große Live-Tour. Auch Comedian Bastian Bielendorfer und "GZSZ"-Star Timur Ülker sind dabei. Damit sind die Tänzerinnen und Tänzer nun komplett.
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.
Erdbeeren liegen schon seit einiger Zeit bei uns im Supermarkt. Kamen sie Anfang des Jahres noch aus dem Gewächshaus, ist jetzt die regionale Feldzeit angebrochen.Und die kleine süße Frucht sollten wir viel häufiger auf den Speiseplan setzen als gedacht.
Frech: Die neu entdeckte Krabbenart tarnt sich mit einer Perücke. Die Einzelteile luchst sie dabei anderen Meeresbewohnern ab.
Nach wochenlangen Gefechten haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben die ostukrainische Stadt Lyssytschansk vollständig umzingelt. Die ukrainische Seite sprach zwar auch von heftigen Gefechten, bezeichnete die Stadt aber weiter als umkämpft.
Beyoncé im freizügigen Metallic-Bikini auf einem holografischen Pferd - mit diesem Foto lenkt die US-Sängerin die Aufmerksamkeit gekonnt auf ihr neues Album "Renaissance".