"Russisches Öl und Gas sind wie Drogen für Europa"
Russisches Öl und Gas seien wie Drogen für Europa, aber nach Jahren des Konsums ist es an der Zeit, damit aufzuhören, sagt die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja.
Ab 6. Juli wird ein weiterer Marvel-Bösewicht die Kinos erobern: Christian Bale als Götterschlächter Gorr. In "Thor: Love and Thunder" muss er es mit Donnergott Thor (Chris Hemsworth) aufnehmen.
Was würde ein möglicher Waffenstillstand aktuell für die Ukraine bedeuten? Bei "Markus Lanz" rangen die Philosophin Svenja Flaßpöhler und der CDU-Wehrexperte Roderich Kiesewetter um den richtigen Umgang mit dem Aggressor Russland. Flaßpöhler machte einen konkreten Vorschlag, der zum Eigentor wurde.
Vornehmer Trend? Online finden sich derzeit hunderte Videos, in denen sich Teenager beim Kinobesuch des neuen "Minions"-Films in Anzug und Krawatte zeigen. Was hinter dem Hype steckt und warum erste Kinobetreiber den Jugendlichen den Einlass verwehren.
Wegen eines Riesen-Makels taxierte die "Bares für Rares"-Expertin die Lithografie aus dem deutschen Expressionismus sehr niedrig. Die enttäuschende Expertise wurde im Händlerraum dann aber deutlich übertroffen.
Hunderte von Menschen feiern den 87. Geburtstag des Dalai Lama - das geistige Oberhaupt Tibets. Anlässlich seines Geburtstags eröffnet der Dalai Lama eine Bibliothek und ein Museum in seinem indischen Hauptsitz in den Bergen.
New York im Chaos - und nur die Agenten und Agentinnen der der Strategic Homeland Division können für Ordnung sorgen. Was auf PC und Konsolen bereits funktionierte, soll nun auch mobile User-Massen anziehen: "Resurgence" heißt der iOS- und Android-Ableger der "Tom Clancy's The Division"-Reihe, den Ubisoft nun ankündigte.
Südkoreas Fußballstar Heung-Min Son ist nach eigenen Angaben während seiner Zeit in Deutschland Opfer von Rassismus geworden. "Ich habe viel Rassismus erlebt", sagte der Angreifer des englischen Fußball-Erstligisten Tottenham Hotspur bei einem Treffen mit Fans am Montag in Seoul. "Ich bin nach Deutschland gezogen, als ich jung war, und habe so viele schwierige, unvorstellbare Momente erlebt."
Nach einer Krise mit Massenprotesten ist in Ecuador die Regierung umgebildet worden. Staatschef Guillermo Lasso nahm am Dienstag (Ortszeit) in Quito den Rücktritt von vier Kabinettsmitgliedern an. Einen Grund für den Rücktritt von Wirtschaftsminister Simón Cueva, der Gesundheitsministerin, des Ministers für Verkehr und öffentliche Arbeiten sowie des Ministers für höhere Bildung nannte das Präsidialamt nicht.
Lockt ihn irgendwann Berlin? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther gilt spätestens nach dem klaren Sieg der CDU bei der Landtagswahl als einer der Hoffnungsträger der Union.
Nach der Einnahme der Stadt Lyssytschansk in Luhansk im Osten der Ukraine macht der Kadyrow-Vertraute Magomed Daudow - der Parlamentspräsident von Tschetschenien - eine kämpferische Ansage an die Adresse Deutschlands.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Für den britischen Premier wird die Luft dünn, heißt es – wie so oft. Doch Boris Johnson konnte sich stets halten. Aus seiner Sicht bleibt ihm auch nichts anderes übrig.
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Hunderte User haben Ende Juni 2022 ein irreführendes Foto von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Facebook geteilt. Angeblich soll er darauf den Hitlergruß zeigen. Das Foto ist allerdings aus dem Kontext gerissen. Es stammt aus einem Video einer Rede bei einer Verdi-Demonstration in Magdeburg Ende Juni 2022. Aus dem Video geht hervor, dass er lediglich auf eine Menschengruppe zeigte.Hunderte User haben Ende Juni 2022 auf Facebook das Lauterbach-Foto geteilt. Auch auf Twitter und Telegr
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
Der Filmemacher soll für den vierten und fünften Teil der 'Avatar'-Filmreihe nicht mehr als Regisseur fungieren.
Dine Delegation von Kabinettsmitgliedern hatte Johnson am Mittwoch im Regierungssitz 10 Downing Street besucht und dazu aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Dies lehnter er jedoch ab.
Carlos Santana wurde während eines Auftritts am Dienstagabend auf der Bühne ohnmächtig. Sein Sprecher gibt ein Update zum Gesundheitszustand des Star-Gitarristen.
Nach dem Gletscherbruch in den Dolomiten haben Rettungskräfte erste Leichenteile geborgen. Mit Drohnen und Hubschraubern waren die Helfer am Dienstag im Einsatz, die Gefahr weiterer Brüche am Marmolatagletscher behinderte den Zugang. Bei dem Unglück am Sonntag waren mindestens sieben Alpinisten getötet worden, fünf Menschen galten am Dienstag weiter als vermisst. Hoffnung auf weitere Überlebende gibt es kaum. Am Matterhorn stürzten derweil zwei Schweizer Bergsteiger in den Tod.
Michael Preute, auch unter dem Pseudonym Jaques Berndorf bekannt, ist verstorben. Mit seinen Krimis der Eifel-Reihe hat er viele Leser begeistert.