Russland: 9 Jahre Straflager für Basketballstar Brittney Griner
Die Doppel- Olympiasiegerin wurde des illegalen Drogenbesitzes und -schmuggels schuldig gesprochen.
Joe Biden ist aufgrund seiner Rebound-Infektion mit dem Coronavirus nicht mehr in Isolation. Nach zwei negativen Tests in Folge durfte der US-Präsident am Sonntag seine Quarantäne beenden.
Am Sonntag sind in einem beliebten Ausgehviertel im US-amerikanischen Cincinnati neun Menschen bei einer Massenschießerei verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein Streit zwischen zwei Gruppen ausgebrochen. Ein Verdächtiger konnte fliehen. Die Ermittler fahnden nach mindestens zwei Schützen.
Eine gestohlene Statue des Kernphysikers Lord Ernest Rutherford ist dank des beherzten Einsatzes eines neuseeländischen Polizisten wieder aufgetaucht: Der Beamte Jamie White bekam den Dieb nach eigenen Angaben nur durch einen Sprung in den eiskalten Fluss der Stadt Brightwater zu fassen, in den sich der Mann geflüchtet hatte.
Wie kam es zu dem tödlichen Achterbahn-Unfall in einem Freizeitpark an der Mosel? Eine Obduktion der gestorbenen Frau und ein Gutachten sollen bei den Ermittlungen helfen.
In Recklinghausen ist ein 39-Jähriger nach einem Polizeieinsatz gestorben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden die Beamten am Sonntagabend zu einer Wohnung gerufen, in welcher der Mann randaliert haben soll. Eine sich dort befindliche Frau konnte sich demnach selbst in Sicherheit bringen. Der Mann ließ sich von den Beamten jedoch nicht beruhigen und leistete massiven Widerstand.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
Umweltverschmutzung, Ausbeutung: Die Liste der Sünden der Textilindustrie ist lang. Eine dänische Initiative will jetzt für Besserung sorgen.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Eine Familie aus Toronto in Kanada staunte nicht schlecht, als ein frecher Waschbär eine Runde im Swimmingpool drehte. Der Eindringling hatte verzweifelt Abkühlung gesucht.
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zieht mit seinen Äußerungen zur vierten Corona-Impfung erneut Kritik auf sich. "Ich halte das Drängeln von Herrn Lauterbach hier für fehl am Platz", sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann der "Welt". Auch der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, zeigte sich ungehalten.
"Auch wenn es Bombardierungen und Sirenen gibt, holen wir Wasser", sagt eine Bewohnerin. "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?"
Keine Zeit für die Liebe? Der Zeitmangel soll Schuld sein an der Trennung der Unternehmerin vom Comedian.
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Die ersten Details zur finalen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sind bekannt. Wie RTL mitteilt, geht es beim Dieter-Bohlen-Comeback nach den ersten Castings direkt nach Mallorca. Anschließend führt die Show Kandidaten und Jury für den Auslands-Recall an einen weiteren "exotischen Ort".
"Leute, der fährt doch jeden Tag daran vorbei": Als ein Flugbegleiter bei "Wer wird Millionär?" eine Planeten-Frage gestellt bekam, beklagte sich Günther Jauch über die vermeinlich so leichte Frage. Doch dann kam alles ganz anders ...
Glasperlenspiel-Sängerin Carolin Niemczyk wurde beim Bundesliga-Auftakt in Frankfurt gnadenlos ausgepfiffen. Jetzt meldet sie sich zu dem Eklat rund um die Nationalhymne zu Wort.
Philipp Lahm wird die Fußball-WM in Katar nicht besuchen. Grund sei die Menschenrechts-Situation in dem Land. Lahm sei "nicht scharf darauf, als Fan hinzufliegen."