Schönheit bei den Paralympics: AP-Fotograf hält fest, was "nicht da" ist
Theo Farrant
Schönheit bei den Paralympics: AP-Fotograf hält fest, was "nicht da" ist
Emilio Morenatti, 55, ist Cheffotograf der AP für Spanien und Portugal und bekannt für seine einfühlsamen und kraftvollen visuellen Erzählungen. Nachdem er 2009 in Afghanistan ein Bein verloren hat, hat seine persönliche Erfahrung seine Herangehensweise an seine Kunstform stark beeinflusst.
Er beschreibt seine Arbeit bei der Berichterstattung über die diesjährigen Paralympics als sehr erfüllend: "Wenn ich über die Paralympics berichte, habe ich das Gefühl, dass ich viel von den Athleten zurückbekomme. Was man sieht, ist eine Menge Energie. Die Athleten treiben sich selbst zum Äußersten."
Morenattis Behinderung hat auch eine tiefe Verbindung zu den Athleten geschaffen, über die er berichtet. Er meint: "Meine eigene Behinderung hilft, Barrieren zu überwinden. Wenn die Athleten meine Prothese sehen, wissen sie, dass ich wie sie in meiner Karriere einige Hindernisse überwinden musste, und das schafft eine Verbindung zwischen uns."
Mit seiner Arbeit hofft er, die Schönheit und Komplexität des behinderten Körpers mit Respekt und Sensibilität einzufangen: "Ich versuche, schöne Fotos von einem behinderten Körper zu machen. Mein Ziel ist es, den Teil des Körpers einzufangen, der nicht mehr da ist, eine Abwesenheit, die akzeptiert werden muss."
WERBUNG
Hier sind einige seiner herausragenden Aufnahmen von den diesjährigen Paralympischen Spielen:
Gus Jinchena aus China, übt den Start des Rennens während eines Aufwärmtrainings vor einem Wettkampf bei den Paralympics 2024, 3. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Gus Jinchenaaus China, springt während eines Aufwärmtrainings ins Becken vor einem Wettkampf bei den Paralympics 2024, 3. September 2024. - Credit: Emilio Morenatti/AP
Sevilay Ozturk aus der Türkei, rückt ihre Brille beim Aufwärmen vor dem Wettkampf zurecht, während der Paralympics 2024, 3. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
B Hatz aus den USA, nimmt am Weitsprung-T64-Finale der Frauen im Stadion Stade de France während der Paralympics 2024 teil, 31. August 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Der paralympische Athlet Gabriel Araujo aus Brasilien feiert nach seinem Sieg im 200-m-Freistil-S2-Finale der Männer bei den Paralympics 2024, 2. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Ein Athlet, der mich beeindruckt hat, ist Gabriel Araujo aus Brasilien. Ich habe ihn von London und Tokio aus verfolgt. Er ist ein unglaublicher Schwimmer ohne Arme, mit kurzen Beinen, mit einer unglaublichen Energie.
Seine einzige Art zu feiern ist, seine Zunge zu zeigen. Wenn er seine Zunge zeigt, ist das so, wie wenn andere einen Arm heben. Es ist eine andere Art der Körpersprache. Das ist etwas ganz Besonderes.
Der paralympische Athlet Gabriel Araujo aus Brasilien feiert nach seinem Sieg im 200-m-Freistil-S2-Finale der Männer bei den Paralympics 2024, 2. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Die paralympische Athletin Arjola Dedaj aus Italien nimmt am Weitsprung der Frauen (T11) im Stadion Stade de France während der Paralympics 2024 teil, 30. August 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Der paralympische Athlet Fabian Blum aus der Schweiz nimmt an den Paralympics 2024 teil, 30. August 2024. - Credit: Emilio Morenatti/AP
Die Kanadierin Katie Pegg tritt im Finale des 46er-Kugelstoßes der Frauen im Stadion Stade de France bei den Paralympics 2024 am 4. September, in Paris an. - Credit: Emilio Morenatti/AP
Ich konnte mich Menschen mit Behinderungen annähern. Ich habe einen Weg gefunden, Behinderung durch Fotografie zu beschreiben. Ich fühle mich dabei sehr nützlich. Ich würde nicht sagen, dass die Amputation meinem Leben geholfen hat, aber sie hat mir geholfen, diesen neuen Blickwinkel auf meine Fotografie zu finden.
Aleksandr Iaremchuk (AIN) feiert nach seinem Sieg im 1500m-Finale der Männer - T46 im Stadion Stade de France während der Paralympics 2024, 31. August 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Camila Muller aus Brasilien, nimmt am 1500-T11-Lauf der Frauen während der Paralympics 2024, 1. September 2024, in Paris, Frankreich, teil - Credit: Emilio Morenatti/AP
Jiamin Zhangaus aus China nimmt am Finale im Kugelstoßen der Frauen -46 im Stadion Stade de France während der Paralympics 2024 teil, 4. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Medina Menesesaus aus Kolumbien, nimmt am Finale des Speerwurfs der Männer F34 im Stadion Stade de France während der Paralympics 2024 teil, 4. September 2024 - Credit: Emilio Morenatti/AP
Die Paralympischen Spiele Paris 2024 fanden vom 28. August bis 8. September statt.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton startet bei seinem neuen Team Ferrari mit Stil."Heute beginnt eine neue Ära in der Geschichte dieses kultigen Teams, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche Geschichte wir gemeinsam schreiben werden", sagte der ehemalige Mercedes-Pilot.
Den Fragenhagel zu seiner Zukunft und einem möglichen Engagement bei Real Madrid nahm Xabi Alonso mit einem Lächeln und völlig entspannt hin.Der Umstand, nach Madrid zurückzukommen, "sei etwas ganz Besonderes", gab Alonso vor der Partie im Estadio Metropolitano am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) zu, es sei eine "sehr schöne Zeit" in der spanischen Hauptstadt gewesen - er könne aber ansonsten "nichts dazu sagen.
Eva Lys schreibt bei den Australian Open derzeit eine historische „Lucky Loser“-Geschichte - und das trotz einer chronischen Krankheit. „Es wird mich auch die nächsten Jahre verfolgen, aber ich habe es unter Kontrolle“, sagt die deutsche Tennisspielerin.
Das schwerste Spiel der Hauptrunde steht an: Deutschland muss heute gegen Gastgeber Dänemark bei der Handball-Weltmeisterschaft antreten. Wir sagen, wie Sie das WM-Spiel kostenlos im Live-Stream sehen können.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.
Für den kriselnden BVB muss nach drei Pleiten im neuen Fußball-Jahr dringend ein Sieg in Bologna her. Bayer Leverkusen ist zeitgleich im Topspiel bei Atlético Madrid gefordert. Der VfB Stuttgart gastiert bei Slovan Bratislava. Die deutsche Champions-League-Konferenz im Liveticker.
Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat Trainer Lukas Kwasniok vom SC Paderborn für dessen Äußerungen zu den Unparteiischen am vergangenen Spieltag scharf kritisiert.Kwasniok hatte sich nach dem Spiel in Interviews und auf der Pressekonferenz über die Schiedsrichter geäußert und unter anderem gesagt, es gebe eine Vorgeschichte zwischen Paderborn und dem VfL Osnabrück und er glaube nicht, dass jemand aus Osnabrück bei dieser Vorgeschichte komplett unparteiisch sein könne.
Deutschlands WM-Gegner Italien hat vor dem Duell mit dem DHB-Team den nächsten Achtungserfolg gefeiert und darf nun sogar vom Viertelfinale träumen.Andrea Parisini war am Dienstagabend in der Jyske Bank Boxen im dänischen Herning mit fünf Toren der beste Werfer für die Italiener, die bei ihrem WM-Comeback nach 28 Jahren mit zwei Siegen in der Vorrunde erstmals das Ticket für die zweite Turnierphase gelöst hatten.
Zwei aus sieben - die bisherige Siebenmeterquote der deutschen Handballer bei der WM in Dänemark lässt zu wünschen übrig.Manchmal hätten die deutschen Spieler auch "ein bisschen Pech" gehabt.
Trainer Carlo Ancelotti hat die Gerüchte um einen möglichen Abschied vom spanischen Fußball-Topklub Real Madrid im Sommer dementiert - und Einblicke in seine Zukunftsplanung gegeben.Zuletzt gab es dazu immer wieder Spekulationen, dass Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso im Sommer auf Ancelotti folgen könnte.
Altmeister Gael Monfils (38) ist bei den Australian Open im Achtelfinale gescheitert."Gael ist ein Typ, den ich schon spielen sah, als ich ein kleines Kind war.
Das neue Jahr beginnt für den VfB Stuttgart in der Champions League gleich mit einem Finale."Wir werden alles tun, den Traum, weiter in der Champions League zu spielen, am Leben zu halten", betonte Hoeneß, "wenn wir unser Spiel auf den Platz bringen, sind unsere Chancen hoch."
Deutschland gegen Tschechien heißt es heute bei der Handball-Weltmeisterschaft. Das Match können Sie kostenlos im Live-Stream verfolgen. Wir sagen, wie Sie das WM-Spiel sehen können.
Trotz der jüngsten Krise bei Borussia Dortmund hat sich der angezählte Trainer Nuri Sahin nicht verändert - das meint zumindest Nationalspieler Nico Schlotterbeck.
Schweden hat bei der Handball-WM im Duell der Ex-Weltmeister gegen Spanien den Sieg und eine perfekte Ausgangsposition für die Hauptrunde verspielt.Schweden und Spanien setzen damit die WM mit jeweils drei Punkten am Mittwoch in der Hauptrundengruppe III fort, in die nur Überraschungsteam Portugal zwei Siege und damit vier Punkte aus der Vorrunde mitbringt.
Verteidiger Castello Lukeba steht vor seiner Rückkehr in den Kader des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig.RB hat nach sechs Niederlagen aus sechs Spielen der neuen Ligaphase keine Chance mehr auf das Weiterkommen.