Schauspieler Hardy Krüger stirbt mit 93 Jahren
Hardy Krüger ist tot. Der Schauspieler und Schriftsteller wurde 93 Jahre alt.
Eintracht Frankfurt oder die Glasgow Rangers? Fans beider Teams glühen jetzt schon für für dem Europa-League-Titel in Sevilla
Am Freitag ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Khalifa, im Alter von 73 Jahren gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste am Sonntag nach Abu Dhabi, um seinen Respekt zu zollen. Staatschefs aus Pakistan, Äthiopien, Palästina und Großbritannien kondolierten ebenfalls dem neu ernannten Nachfolger, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan.
Die Europäische Union und die USA wollen globale Lieferketten stärken, um den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine entgegenzuwirken. Das wurde auf dem zweiten Treffen des gemeinsamen Handels- und Technologierats der EU und der USA in Paris vereinbart.
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Am Montag ist unweit von Barcelona ein Güterzug mit einem Personenzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Lokführer des Personenzuges getötet und 85 Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich am frühen Abend während des Berufsverkehrs.
Robert Geiss begibt sich auf die Spuren von Mafiaboss Al Capone: Im Hotelzimmer sucht er nach verstecktem Geld. Carmen zeigt sich ebenfalls unberechenbar...
Der Schusswaffenangriff auf eine von Taiwanesen frequentierte Kirche im US-Bundesstaat Kalifornien war nach Einschätzung der Ermittler politisch motiviert. Bei dem Angreifer habe es sich um einen Einwanderer aus China gehandelt, der "aufgebracht über die politischen Spannungen zwischen China und Taiwan" gewesen sei, sagte der Sheriff des Bezirks Orange County, Don Barnes, am Montag vor Journalisten. "Das war ein politisch motivierter Hass-Vorfall."
Der US-Kongress hat erstmals seit mehr als 50 Jahren eine öffentliche Anhörung zum Thema Ufo-Sichtungen abgehalten. Wer sich dabei am Dienstag neue Hinweise auf außerirdisches Leben erhoffte, wurde aber enttäuscht: Der stellvertretende Leiter des Geheimdienstes der US-Marine, Scott Bray, sagte vor den Abgeordneten, die Untersuchungen zu den unbekannten Flugobjekten hätten keinerlei Hinweis auf eine "nicht-terrestrische Herkunft" ergeben.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, dass Deutschland nicht viel früher die nötige Infrastruktur für den Import von Flüssiggas aufgebaut hat. Damit hätte Deutschland dann schnell die Möglichkeit, die Lieferländer zu wechseln, "und das hätten wir immer können sollen", sagte er am Montag in der Sendung "RTL Direkt".
Mehr als 260 ukrainische Soldaten haben das seit Wochen von russischen Truppen belagerte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können, viele von ihnen sind offenbar schwer verletzt. Sie wurden in von Russland kontrollierte Gebiete gebracht, ihr Schicksal ist ungewiss.
Weder verschieben die Siege bei den Landtagswahlen die Machtbalance weg von Friedrich Merz noch ist sein Politikmodell abgewählt. Die CDU braucht eine Arbeitsteilung.
Frankreich hat zum zweiten Mal in seiner Geschichte eine Premierministerin. Präsident Emmanuel Macron habe die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne als Nachfolgerin von Premierminister Jean Castex ernannt, teilte der Elysée-Palast am Montag mit. "Ich widme diese Ernennung allen kleinen Mädchen und ermuntere sie, ihre Träume zu verwirklichen", sagte die 61-Jährige nach der Übernahme der Amtsgeschäfte.
Nordkorea hat während des Corona-Ausbruchs in dem international isolierten Land sechs weitere Todesfälle durch "Fieber" vermeldet.
Sie begannen ihre Karriere in der DDR, begeisterten das Publikum aber auch nach dem Mauerfall: Diese Ost-Schauspieler konnten sich im wiedervereinigten Deutschland durchsetzen.
Auf Videos aus dem Osten der Ukraine ist Russlands #BMPT-Super-Panzer, der den Beinamen #Terminator-2 trägt, zu sehen.
Die Macklowe-Sammlung ist die teuerste jemals versteigerte private Kunstsammlung. Das Auktionshaus Sotheby's verkaufte jetzt eine weitere Werkauswahl für insgesamt 246,1 Millionen Dollar.
Wenn die Sängerin etwas mit der Country-Queen - die ihre Patentante ist - zu besprechen hat, wird es kompliziert.
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Neue Details im Verleumdungsprozess von Johnny Depp gegen Amber Heard werfen weitere Fragen auf: Hat die Schauspielerin ihren Ex-Mann geschlagen?
Einige Tage nach dem Fund von drei Toten in einem Haus im baden-württembergischen Eberdingen-Nußdorf haben Untersuchungen den Verdacht auf eine Gewalttat innerhalb der Familie bestätigt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten, tötete der 35-jährige Ehemann und Vater die 33-jährige Ehefrau und Mutter sowie ihre gemeinsame sechsjährige Tochter. Er verletzte außerdem den gemeinsamen vierjährigen Sohn mit einem Messer, bevor er sich selbst tötete.