Schluss mit nerviger PIN-Eingabe: Neue Funktion in iOS 18.2 macht es viel einfacher
iPhones werden meist per Face ID entsperrt, doch das klappt nicht immer. Manchmal wird zwingend die PIN-Eingabe gefordert. In iOS 18.2 gibt es dazu eine wichtige Änderung.
Eine nützliche Änderung für Apple-Nutzer bringt die neue iOS-Version 18.2 mit. Dabei geht es um die Verbindung von iPhones oder iPads mit einem Computer.
Bisher war es dazu notwendig, beim Anschließen eines iPhones oder iPads per USB an einen neuen Computer zwingend die PIN einzugeben, um das Gerät als vertrauenswürdig zu bestätigen. Das kann umständlich sein, besonders wenn man gar keine PIN einsetzt, sondern ein alphanumerisches Passwort. Mit iOS 18.2 wird dies nun wesentlich komfortabler.
Denn jetzt ist es möglich, das vertrauliche Verhältnis zu einem neuen Computer durch die Face ID-Authentifizierung zu bestätigen, was den Vorgang deutlich vereinfacht. Einstellen müssen Sie dazu nichts, sobald man das iPhone an einen neuen PC anschließt, wird die Vertrauensfrage gestellt und Face ID springt an. Erst wenn die Gesichtserkennung fehlschlägt, fällt man auf die PIN-Eingabe zurück.
Jetzt herunterladen:
iOS 18.2 für iPhone 15
iOS 18.2 kostenlos zum Download. Hier bekommen Sie die aktuellste Software für Ihr iPhone 15.
CHIP Bewertung: Gut zum Download
iOS 18.2 für iPhone 14
Hier finden Sie die aktuelle iOS-Version 18.2 für das iPhone 14 zum Download.
CHIP Bewertung: Gut zum Download
Face ID löst PIN-Eingabe ab
Das "Diesem Computer vertrauen?"-Fenster wurde erstmals 2013 mit iOS 7 eingeführt, um sicherzustellen, dass keine unerlaubten Zugriffe auf die Daten eines iPhones erfolgen, wenn es an einen USB-Port angeschlossen wird.
Seit iOS 16 wird diese Meldung zudem auch bei bereits vertrauten Computern angezeigt, wenn automatische lokale Backups aktiviert sind. Die neue Face ID-Authentifizierung bietet nun eine sicherere und gleichzeitig bequemere Möglichkeit, dem verbundenen Computer zu vertrauen.
Falls Sie Ihre "Vertrauens-Einstellungen" zurücksetzen möchten, können Sie dies in den Einstellungen unter "Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen" und dem Tippen auf "Zurücksetzen > Standort & Datenschutz" tun.
Zur vollständigen Bestenliste aller Smartphones
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.