Werbung

Schon wieder Probleme beim Start von Musks SpaceX-Starship

Um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit war Elon Musks riesiges Starship von Texas aus gestartet. Eigenlich ist das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte wiederverwendbar und sollte auf die Abschussrampe zurückkehren. Doch schon wenige Minuten nach dem Start sind offenbar beide Raketenstufen explodiert. Dann verlor SpacEx den Kontakt zu Starship.

Dennoch ein Erfolg für SpacEx?

SpaceX-Fachkräfte sprachen dennoch von einem unglaublich erfolgreichen Tag, obwohl es bei der Super Heavy-Rakete zu einer so genannten "schnellen außerplanmäßigen Demontage" kam.

SpaceX hat darauf bestanden, dass Explosionen in den frühen Phasen der Raketenentwicklung zu erwarten sind und dazu beitragen, Designentscheidungen schneller zu treffen als durch Bodentests.

Der zweite Start war erfolgreicher als der erste Versuch des Unternehmens im April, und die heute gesammelten Daten werden für künftige Änderungen an der Rakete genutzt.