Schreck ohne Schaden: Erdbeben nahe Florenz
Nahe der italienischen Stadt Florenz gab es ein Erdbeben der Stärke 4,8. Personen- oder Sachschäden gab es nicht.
Nahe der italienischen Stadt Florenz gab es ein Erdbeben der Stärke 4,8. Personen- oder Sachschäden gab es nicht.
An einem Bahnübergang ohne Schranken ist ein Trecker auf einen Museumszug geprallt. Die Treckerfahrerin ist in Lebensgefahr, etwa 15 der 200 Passagiere der Ausflugsfahrt erlitten leichte Verletzungen.
🌧️ Die Gouverneurin von #NewYork sprach von "lebensgefährlichem" Extremwetter und forderte die Menschen dazu auf, wegen des Hochwassers zu Hause zu bleiben.
Bei der Kollision der legendären Dampflok "Flying Scotsman" mit einem anderen Zug sind mehrere Menschen verletzt worden.Einem Bericht der Zeitung "The Scotsman" zufolge sollte die "Flying Scotsman" an Waggons des "Royal Scotsman", eines Luxuszuges im Besitz der Hotel- und Freizeitgruppe Belmond, angekuppelt werden.
Beim Einsturz einer Goldmine in Simbabwe sind mindestens neun Menschen getötet worden.Im Mai 2019 wurden mindestens neun Menschen bei einer Explosion in einer Goldmine getötet. lan
Das Land ist zweigeteilt: Im Norden und Nordwesten gibt es Schauer und einzelne Gewitter bei bis zu 21 Grad. Im Süden wird es dagegen weitaus wärmer.
Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen hat Teile von New York lahmgelegt. Schnell zieht sich das Wasser danach zurück. Doch die Sorge vor immer häufigeren und schweren Wetterereignissen dieser Art wächst.
Die Flammen breiteten sich rasend schnell von einer Diskothek in zwei benachbarte Etablissemenst aus. Ursprungsort war der Nachtclub "Teatre". Identitäten von Opfern sind noch nicht veröffentlicht worden. Unklar ist auch, ob Ausländer unter ihnen sind.
Angesichts der anhaltenden russischen Invasion ist die Ukraine bei der Ausbildung und Ausrüstung auf internationale Verbündete angewiesen.
Die Bilanz des FC Bayern gegen Topteams ist unter der Leitung von Trainer Thomas Tuchel sehr ausbaufähig. Im STAHLWERK Doppelpass übt Armin Veh Kritik am Coach der Münchner.
Über die Zukunft von Mick Schumacher wird viel spekuliert. Ein Abschied aus der Formel 1 scheint durchaus möglich. Eine deutsche Legende hat einen wichtigen Tipp für ihn.
Im nordrhein-westfälischen Witten hat eine 67-Jährige den Betrugsversuch von falschen Polizisten vereitelt, die offenbar ihre Wertgegenstände stehlen wollten.Die 67-Jährige glaubte die Lüge aber nicht und gab ihrem Mann ein Handzeichen.
Nach Angaben des "Institute for the Study of War" gelingt es der Ukraine immer besser, die Ka-52-Hubschrauber aus Russland abzuschießen.
Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der bis Mitte November keine weitere Unterstützung für Kiew vorsieht. Hoffnung kommt jedoch von anderer Stelle. Die News im Überblick.
In der Slowakei ist der pro-russische Ex-Regierungschef Robert Fico, der ein Ende der Militärhilfe für die Ukraine plant, als Sieger aus der Parlamentswahl hervorgegangen.Fico war bereits von 2006 bis 2010 und von 2012 bis 2018 slowakischer Regierungschef und hatte dabei zweimal eine Regierung mit der SNS gebildet, die ebenfalls die Militärhilfe für die Ukraine ablehnt. 2018 musste Fico nach der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak und dessen Verlobter zurücktreten.
Martina Hingis stieß 1997 Steffi Graf vom Tennis-Thron - als jüngste Spielerin aller Zeiten. Ihr Leben danach hatte auf und neben dem Tennisplatz eine Menge Turbulenzen.
Bayern München könnte seinen dünn besetzten Kader mit Ex-Spieler Jerome Boateng verstärken.In München könnte Boateng, der auch in den kommenden Tagen an der Säbener Straße mittrainieren soll, als Ersatz für das Abwehrzentrum fungieren.
Sie waren jung, brauchten das Geld, und vor allem hatten sie damals noch keinen Ruf zu verlieren: Das sind die "schönsten" Jugendsünden der Film- und Fernsehstars.
Jérôme Boateng ist zurück beim FC Bayern! Der zuletzt vereinslose Innenverteidiger stand Sonntag bei seinem Ex-Klub wieder auf dem Platz und trainierte mit den Profis mit.
"Lindenstraße"-Star Rebecca Siemoneit-Barum ist jung Mutter geworden - und auch zur Großmutter wird sie wesentlich früher als viele Menschen.
Skiurlauber müssen in der kommenden Wintersaison noch einmal tiefer in die Taschen greifen: Die Preise für Liftkarten steigen erneut kräftig an. Vor allem in einer Region.