Schrecklich groß: Die gigantischsten Monster der Filmgeschichte
- 1/34
Und der wahre König der Monster ist ...
Riesenechse Godzilla gegen den Monsteraffen King Kong - ein spektakulärer Kampf der Titanen, 2021 in "Godzilla vs. Kong" auf der Kinoleinwand ausgetragen (Bild: Ausschnitt Blu-ray-Cover). Aber wer ist wirklich der "König der Monster"? Diese Bildergalerie widmet sich den bösartigsten, gefräßigsten und zerstörerischsten Ungeheuern Hollywoods. (Bild: Warner)Warner - 2/34
Facehugger aus "Alien"
Wir fangen mal vergleichsweise klein an: Dieser hundsgemeine "Facehugger" aus "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979) ist nicht sehr groß, doch aus ihm kann - Wirt und reichlich Futter vorausgesetzt - unter Umständen auch so etwas werden ... (Bild: Fox)Fox - 3/34
Alien-Königin aus "Aliens - Die Rückkehr"
Eine ausgewachsene Alien-Königin mit richtig schlechter Laune! Vor allem, wenn man ihre Eier flambiert. (Bild: Fox)Fox - 4/34
Hulk aus "Avengers"
Apropos schlechte Laune: Bruce Banner wird zur grünen Urgewalt Hulk, wenn er sich aufregt. Zum Glück sieht das Fast-Drei-Meter-Ungetüm aus dem Marvel-Universum meist für die gute Sache rot. (Bild: Marvel / Disney)Marvel / Disney - 5/34
Die "Piranhaconda"
Apropos grün und aggro: Die "Piranhaconda" (2012) hat ebenfalls so einen Hals! (Bild: Sunfilm)Sunfilm - 6/34
Die Raketenwürmer aus "Tremors"
Ähnlich lang und gefräßig: die Trash-Ungeheuer aus "Tremors - Im Land der Raketenwürmer" (1989). Viele verehren den Streifen noch heute als Kultfilm. (Bild: Universal)Universal - 7/34
Der "Sharktopus"
Natürlich könnte man an dieser Stelle zig Monsterhaie aufführen - wir haben uns für dieses besondere Prachtexemplar entschieden: den "Sharktopus" (2010). Halb Hai, halb Krake - und ganz und gar albern. (Bild: Tiberius Film)Tiberius Film - 8/34
Der "Meg"alodon
RTL hatte sich in einer Eigenproduktion (2004) auch schon mal am Monster-Hai "Megalodon" versucht - Filmemacher Jon Turteltaub durfte für sein Kino-"Hai-light" "Meg" (2018) vermutlich ein wenig mehr Produktionsbudget versenken. 150 Millionen, um genau zu sein. Jetzt wird nachgelegt: "Meg 2: Die Tiefe" (Bild, Regie: Ben Wheatley) läuft ab sofort im Kino. (Bild: 2023 Warner Bros. Entertainment)2023 Warner Bros. Entertainment - 9/34
Der Urzeit-Zoo aus "Jurassic Park"
Kurze Ärmchen, große Zähne: Der T-Rex in "Jurassic Park" (1993) fraß nicht nur Ziegen, sondern auch Anwälte ... (Bild: Universal)Universal - 10/34
Der Urzeit-Zoo aus "Jurassic World"
Noch größer, noch gemeiner, noch mehr Zähne als der "T-Rex"? Die Betreiber von "Jurassic World" (2015) haben im Labor eine völlig neue Kreatur geschaffen - einen Hybriden, der die furchterregendsten Eigenschaften anderer Dinos in sich vereint. Doch der Indominus Rex war nicht einmal das größte Ungeheuer im Film. (Bild: Universal)Universal - 11/34
Der Urzeit-Zoo aus "Jurassic World"
Der Mosasaurus in "Jurassic World" schlägt und frisst alles und jeden. (Bild: Universal)Universal - 12/34
Das Krokodil aus "Rampage"
In derselben Liga spielt übrigens dieses überdimensionierte Krokodil aus dem Monsterspektakel "Rampage - Big Meets Bigger" (2018). (Bild: 2018 Warner Bros.)2018 Warner Bros. - 13/34
Der Urzeit-Zoo aus "King Kong"
Doch zurück zum T-Rex - und zu diesem Duell der Giganten in Peter Jacksons "King Kong"-Verfilmung von 2005. Spoiler: Die blonde Frau kriegt nur einer ... (Bild: Universal)Universal - 14/34
Der Riesen-Gorilla
Mit jedem Film scheint der Riesen-Gorilla King Kong übrigens größer zu werden. Anfangs (hier in "King Kong und die weiße Frau", 1933) war er gute zehn Meter groß. (Bild: Studiocanal)Studiocanal - 15/34
King Kong
Im Film "Kong: Skull Island" (2017), der auf Blu-ray und DVD sowie als VoD zu haben ist, ist der Monsteraffe schon ein ganz anderes Kaliber. Und: "Er wächst noch!", wie es so schön im Film heißt. (Bild: 2017 Warner Bros. Ent / Legendary Pics. / LLC & Ratpac-Dune Ent.)2017 Warner Bros. Ent / Legendary Pics. / LLC & Ratpac-Dune Ent. - 16/34
Godzilla vs. Kong
Im Jahr 2021 krachte es auf der Kinoleinwand schließlich so heftig wie vielleicht nie zuvor: In Sachen Monster-Action setzte "Godzilla vs. Kong" (auf DVD und Blu-ray und als VoD erhältlich) neue Maßstäbe. Was für ein Spektakel, was für eine Zerstörungsorgie! (Bild: 2021 LEGENDARY AND WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. ALL RIGHTS RESERVED. GODZILLA TM & © TOHO CO., LTD.)2021 LEGENDARY AND WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. ALL RIGHTS RESERVED. GODZILLA TM & © TOHO CO., LTD. - 17/34
Monarch: Legacy of Monsters / Apple TV+
Die Monsterparty geht jetzt erst als Serie weiter: "Monarch: Legacy of Monsters" setzt bei Apple TV+ ab 17. November nach den Ereignissen im letzten Kinofilm "Godzilla vs. Kong" ein. Im Mittelpunkt stehen allerdings nicht die riesigen Kreaturen, sondern Menschen, die durch das Auftauchen von Godzilla und Co. ihr Leben neu ordnen müssen. (Bild: © Apple TV+)© Apple TV+ - 18/34
Kick it like King Kong
King Gong gegen Godzilla, das gab es auch in der Vergangenheit schon. Im Vergleich zum Film aus dem Jahr 2021 wirkten die früheren Aufeinandertreffen der beiden Riesen aber eher niedlich bis ulkig. Hier ein Bild aus dem japanischen Original von 1962. (Bild: Tele 5)Tele 5 - 19/34
Der Marshmallow Man aus "Ghostbusters"
So langsam erreichen wir Hochhaus-Niveau. Das Böse hat viele Gesichter - aber keines ist so knuffig wie das vom Marshmallow Man. Die süße Kindheitserinnerung der "Ghostbusters" (1984) manifestiert sich als gigantischer Geist, der durch die Innenstadt von New York trampelt. Im "Ghostbusters"-Film von 2016 - halb Fortsetzung, halb Neuauflage - kommt das Geister-Maskottchen ebenfalls zu einem "großen" Auftritt. (Bild: Sony Pictures)Sony Pictures - 20/34
Die Erntekönigin aus "Independence Day: Wiederkehr"
Bei "Independence Day: Wiederkehr" (2016) ist alles eine Nummer größer als beim Vorgänger. Das Mutterschiff bedeckt mit seinen 5.000 Kilometern Durchmesser den ganzen Atlantik. Und am Steuer sitzt die "Erntekönigin", groß wie ein mehrstöckiges Haus ... (Bild: Fox)Fox - 21/34
Die Alien-Queen aus "Independence Day: Wiederkehr"
... und hässlich wie die Nacht - egal, ob in oder außerhalb ihres überdimensionalen Bio-Kampfanzugs. (Bild: Fox)Fox - 22/34
Parallax aus "Green Lantern"
Parallax heißt das Ungetüm aus der gerne im TV wiederholten Comic-Verfilmung "Green Lantern" (2011), das sich von der Angst der Menschen ernährt und sich wie eine schwarze, rauchige Lawine durch die Stadt frisst und dabei wächst und wächst. Hätte - rein theoretisch - das Zeug zum Planetenkiller. (Bild: TNT Film / Warner Bros.)TNT Film / Warner Bros. - 23/34
Godzilla
Der König der Monster? "Godzilla" wuchs im Lauf der Filmjahre zu einem Urviech von der Höhe eines Wolkenkratzers heran. Auch sein Äußeres wurde immer bedrohlicher - vor allem, wenn man die frühen japanischen Versionen mit moderneren Ablegern wie ... (Bild: kabel 1 classics)kabel 1 classics - 24/34
Shin Godzilla
... "Shin Godzilla" (2016) vergleicht! Das berühmte japanische Toho-Studio, seit 1954 verantwortlich für den König der Filmmonster, setzte mit seinem 29. Streifen und dem bis dato größten Godzilla aller Zeiten echte Maßstäbe. Doch es geht noch gewaltiger ... (Bild: Splendid)Splendid - 25/34
Godzilla
Bei seinem Hollywood-Auftritt im Jahr 2014 sah "Godzilla" (auf DVD, Blu-ray und als VoD erhältlich) schon so aus. Noch beeindruckender ist er allerdings in der Fortsetzung "Godzilla II: King of the Monsters". (Bild: Legendary Pictures)Legendary Pictures - 26/34
Godzilla II - King of the Monsters
In "Godzilla II: King of the Monsters" (2019) nimmt es das Urvieh mit einer ganzen Schar von anderen Ungetümen auf, darunter das überdimensionierte Insekt Mothra und der Flugsaurier Rodan. Aber auch Godzillas Erzfeind, der dreiköpfige King Ghidorah, mischt gewaltig mit. Bild: Ausschnitt Blu-ray-Cover. (Bild: Warner)Warner - 27/34
Die Kaiju aus "Pacific Rim"
Godzilla ist groß, aber es geht noch größer! Monsterhafte Aliens, sogenannte Kaiju, betreten in "Pacific Rim" (2013) die Erde durch ein Portal am Grund des Pazifiks - und terrorisieren die Menschheit. Die baut zur Verteidigung einerseits (Spitzenidee!) ebenso große Roboter, andererseits ... (Bild: Warner)Warner - 28/34
Die Kaiju aus "Pacific Rim"
... (keine so gute Idee) hohe Mauern, um die Küstenstädte abzuschotten. Bringt nur leider nichts. Dieses kleine Exemplar überragt bereits die Oper von Sydney - immerhin 67 Meter hoch. Das Monster im großen Finale des Films knackt die 100-Meter-Marke! Und es kommt noch dicker ... (Bild: Warner)Warner - 29/34
Die Kaiju aus "Pacific Rim: Uprising"
In der Fortsetzung "Pacific Rim: Uprising" (2018) kehren die Kaiju zurück. Spoiler: Diese drei Krawallmacher sind noch die kleinsten Probleme, denen sich eine neue Generation von Jaeger-Piloten stellen muss. (Bild: Universal)Universal - 30/34
Die Kaiju aus "Pacific Rim: Uprising"
Deutlich gewaltiger ist diese wandelbare Bestie, die sich aus den anderen Monstern (und vielen kleinen Helfern) zusammensetzen kann und sich damit Platz 3 im Ranking der größten Filmmonster sichert. (Bild: Universal)Universal - 31/34
Der Mega-Kraken aus "Kampf der Titanen"
Was um Himmels willen ist das? Das ist der berghohe Kraken, den Perseus in "Kampf der Titanen" (2010) besiegen muss, damit die Menschheit nicht vernichtet wird. Nicht minder imposant übrigens ist der feuerlodernde Titan Kronos aus der Fortsetzung "Zorn der Titanen" (2012). Doch es geht noch gewaltiger! (Bild: TNT Film)TNT Film - 32/34
Das "Cloverfield"-Monster
In "Cloverfield" (2008) muss die Freiheitsstatue früh dran glauben. Verantwortlich für die Barbarei ist dieses ... (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 33/34
Das "Cloverfield"-Monster
... Wohnblock große Ungetüm aus dem Meer, von dem Schöpfer J.J. Abrams stets behauptete, es sei noch ein verängstigtes Baby! (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 34/34
Das gleiche Monster in "The Cloverfield Paradox"
In der losen Netflix-Fortsetzung "The Cloverfield Paradox" (2018) sieht man das Monstrum dann in voller Größe, als es durch die Wolkendecke (!) bricht, während im Hintergrund eine Weltraumkapsel in die Atmosphäre eintaucht. Ein größeres Monster hat die Filmwelt wahrlich noch nicht gesehen! (Bild: Netflix)Netflix