Schrecksekunde im Cockpit: Blitz schlägt in Boeing 737 MAX ein
Beim Landeanflug auf Panama City erlebten die Piloten einer Boeing 737 MAX Mitte März eine Schrecksekunde: Ein Blitz schlug in das Flugzeug ein, eine Kamera im Cockpit filmte mit.
Nach dem Tod von Prinz Philip will Prinz Harry offenbar so schnell wie möglich nach England reisen. Meghan dagegen wird wohl in Kalifornien bleiben.
Mit radikalen Forderungen wie einem EU-Austritt Deutschlands und einer komplett anderen Corona-Politik zieht die AfD in den Bundestagswahlkampf. Auf einem Bundesparteitag in Dresden beschlossen die Delegierten am Sonntag einstimmig das Programm für die Bundestagswahl im Herbst. Offen bleibt nach dem zweitägigen Delegiertentreffen, mit welchen Spitzenkandidaten die AfD antritt.
In Deutschland sind innerhalb eines Tages 17.855 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden 104 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 129,2.
Sommerparty? Nicht mit Joachim Llambi. Der "Let's Dance"-Juror mag zwar in der fünften Ausgabe der RTL-Tanz-Show wie ein "Himbeereis" (O-Ton: Daniel Hartwich) gekleidet gewesen sein, aber soft war deshalb noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Gleich zwei Kandidaten bescheinigte er "Untenrum nix los" und ließ obendrein jegliches Mitgefühl bei Barack Obamas Halbschwester vermissen.
Liegt es an den Genen oder am Lebenswandel? Manche Stars lassen ihre Altersgenossen ganz schön alt aussehen.
Das Ansehen des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) und seiner schwarz-gelben Landesregierung ist einer Umfrage zufolge seit Ende Januar deutlich eingebrochen. Mit der Arbeit von Laschet sind aktuell nur noch 26 Prozent der Wahlberechtigten in NRW zufrieden - das entspricht einem Minus von 34 Prozentpunkten im Vergleich zum Januar, wie der am Sonntag veröffentlichte NRW-Trend im Auftrag des WDR-Magazins "Westpol" ergab.
Sieben Jahrzehnte lang steuerten sie die britische Monarchie gemeinsam durch Höhen und Tiefen. Nun hat die Queen mit Philip ihren engsten Begleiter verloren. Wie sieht die Zukunft der Royals aus?Sieben Jahrzehnte lang steuerten sie die britische Monarchie gemeinsam durch Höhen und Tiefen. Nun hat die Queen mit Philip ihren engsten Begleiter verloren. Wie sieht die Zukunft der Royals aus?
Angela Merkel hat sich für einen kurzen, aber dafür konsequenten Lockdown gegen die dritte Corona-Welle ausgesprochen.
Ein "Zwischenfall" in der Atomanlage Natans sorgt für Unruhe im Iran und und Hardliner im Parlament zeigen Präsident Ruhani an. Und das, bevor in Wien die Atomverhandlungen in eine neue Runde gehen.
Schauspielerin Catherine Zeta-Jones hat das Geheimnis hinter ihrer schlanken Figur preisgegeben: Sie verzichtet komplett auf Süßes.
Zwei Tage nach dem Tod von Prinz Philip sind Details zu seiner Beisetzung bekannt geowrden. Sie soll am kommenden Samstag stattfinden. Laut dem Buckingham-Palast wird Prinz Harry, nicht aber seine hochschwangere Ehefrau Meghan daran teilnehmen. Auch Premier Boris Johnson wird der Zeremonie fernbleiben.
CDU-Chef Armin Laschet und der CSU-Vorsitzende Markus Söder liefern sich einen offenen Wettstreit um die Kanzlerkandidatur der Union. Beide erklärten am Sonntag in einer Klausurtagung der Fraktionsspitze ihre Bereitschaft, sich für die Nachfolge von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu bewerben. Söder machte eine Kandidatur davon abhängig, dass die größere Schwesterpartei CDU dies "breit unterstützt". Beide wollen die Kandidatenfrage rasch und einvernehmlich lösen - Zeitplan und Verfahren blieben aber unklar.
Prinz Andrew hat nach einer Trauerandacht über seinen verstorbenen Vater Prinz Philip gesprochen und erklärt, wie es seiner Mutter, Queen Elizabeth II., nach dem Verlust geht. Seine Schwägerin Sophie von Wessex beschrieb zudem die letzten Momente mit ihrem Schwiegervater.
In Saudi-Arabien sind am Samstag drei Soldaten wegen "Hochverrats und Zusammenarbeit mit dem Feind" hingerichtet worden. Das teilte das Verteidigungsministerium in Riad mit, das die Namen der Hingerichteten nannte, aber nicht die genauen Vorwürfe, die ihnen zur Last gelegt wurden. Sie wurden den Angaben zufolge auf einem Stützpunkt nahe der Grenze zum Jemen hingerichtet.
Am 17. April findet in Windsor die Trauerfeier für Prinz Philip statt. RTL wird die Bestattungszeremonie dann live begleiten.
Die Nasa will ihren Hubschrauber "Ingenuity" erstmals über dem Roten Planeten aufsteigen lassen. Eine Mission mit vielen Schwierigkeiten.
Neue inoffizielle Titel verlieh die "heute-show" den Mächtigen: Markus Söder wurde geadelt, Angela Merkel als schlechteste Diktatorin prämiert. Für Armin Laschet blieb hauptsächlich Häme und Mitleid. Oliver Welke: "Seine Marke wurde komplett zerstört."
Die deutschen Landkreise sowie Politiker aus mehreren Bundesländern haben grundsätzliche Bedenken gegen die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit dem Ziel bundeseinheitlicher Corona-Maßnahmen geltend gemacht. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, nannte den vorliegenden Gesetzentwurf in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Montag ein "in Gesetz gegossenes Misstrauensvotum gegenüber Ländern und Kommunen". Die FDP-Bundestagsfraktion lehnte den Gesetzentwurf ab, die Grünen nannten ihn "dringend nachbesserungsbedürftig".
Medienberichten zufolge steht es schlecht um geplante Lieferungen des Impfstoff-Herstellers Astrazeneca. Das Unternehmen hat sich nun geäußert - und zumindest kurzfristige Verzögerungen bestätigt.Medienberichten zufolge steht es schlecht um geplante Lieferungen des Impfstoff-Herstellers Astrazeneca. Das Unternehmen hat sich nun geäußert - und zumindest kurzfristige Verzögerungen bestätigt.
Die Vorbereitungen für Prinz Philips Beerdigung sind angelaufen. Laut Medienberichten soll die private Zeremonie am kommenden Samstag stattfinden. Durch die Corona-Einschränkungen muss von den eigentlichen Plänen abgewichen werden.