Schuhe aus! Deshalb solltest du Barfußwandern ausprobieren
Früher war es normal, dass man keine Schuhe anhatte - heute wird man dafür meistens schräg angeschaut. Doch es ist gesund, regelmäßig barfuß unterwegs zu sein.
Passanten machen vor dem Landgericht in Bonn eine schreckliche Entdeckung: Der Kopf eines Menschen liegt dort. Wenig später finden Ermittler auch den Leichnam.
In Elmau ist der G7-Gipfel zu Ende gegangen. Der deutsche Kanzler Scholz lobte die Entschlossen- und Geschlossenheit, die unter den Teilnehmern herrschte. Er sprach von einer "großen Kraft der G7".
Ein neuer Meilenstein für die Kinowelt: Der Film "Top Gun: Maverick" mit Tom Cruise hat nun über eine Milliarde US-Dollar eingespielt. Es ist seit Beginn der Corona-Pandemie erst der zweite Film, der diese Marke geknackt hat.
Am Sonntag hat ein Taucherteam im kalifornischen Lake Elsinore die Leiche eines ertrunkenen Jungen gefunden. Der Neunjährige war am Vormittag mit Familienangehörigen zum Schwimmen an den See gekommen. Der Junge verschwand im Wasser, nachdem er in Schwierigkeiten geraten war. Seine Familie konnte ihm nicht mehr helfen.
Das Model ließ sich einen kleinen Trick einfallen, um das sexy Foto an der strengen Zensur bei Instagram vorbeizuschmuggeln.
Lena Meyer-Landrut: Sie ist ein Star in Japan
Auf dem G7-Gipfel hat der japanische Premierminister betont, dass die Sicherheit Europas und der indo-pazifischen-Region untrennbar sind.
Beim Treffen der Nato-Staats- und Regierungschefs in Madrid geht es auch um Aufrüstung angesichts des Ukraine-Kriegs. Einen ersten großen Fortschritt gab es dazu bereits am Dienstagabend.
Das Rezept von Rian Johnsons Krimi-Komödie "Knives Out - Mord ist Familiensache" ist nicht neu. Die außergewöhnlichen Zutaten machen den hochkarätig besetzten Film allerdings zu einem absoluten Highlight - das nun seine Free-TV-Premiere feiert.
In der ukrainisch-kontrollierten Stadt Slowjansk ist es am Montagmorgen zu einem Angriff mit einer Streubombe gekommen. Die Bombe war in ein Wohngebiet eingeschlagen. Die genaue Anzahl der Opfer ist noch unbekannt, es gab mindestens ein Todesopfer. Streumunition ist laut Völkerrecht verboten.
Der Green-Day-Sänger schämt sich für sein Land, nachdem dort das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung gekippt wurde.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ergebnisse des dreitägigen G7-Gipfels als "Signal der Klarheit und Stärke" gewürdigt. Die Abschlusserklärung der G7-Chefs demonstriere "die große Kraft demokratischer Bündnisse", sagte Scholz am Dienstag nach Abschluss der Beratungen auf Schloss Elmau in Bayern. "Ich glaube, dass diese Gipfeltreffen weiter von größter Bedeutung sind", sagte er. "Es ist großes Vertrauen entstanden."
Man werde sicher keine Berge versetzen, hatte G7-Gastgeber Scholz vor dem Gipfel tiefgestapelt. Recht hat er behalten. Trotzdem war dieser Gipfel einer der wichtigeren in der Geschichte der Staatengruppe.
Ghislaine Maxwell war Komplizin des toten US-Multimillionärs Epstein. Schuldig gesprochen wurde sie schon voriges Jahr. Nun entschied das Gericht, wie lange sie hinter Gitter muss.
"Game of Thrones" wurde von einem Millionen-Publikum gefeiert, auch heute noch löst das Fantasy-Epos Begeisterung aus. Nun soll ein Sequel über Jon Snow folgen, der Serienfigur von Kit Harington.
Schwarzweiße Varis sind die größte Lemuren-Art, doch die niedlichen Primaten sind durch die Zerstörung ihres Lebensraumes stark gefährdet. Umso größer ist die Freude über den dreifachen Nachwuchs.
Mit einer Razzia sind Ermittler in sechs Bundesländern gegen die islamistische Organisation "Kalifatsstaat" des als "Kalif von Köln" bekannt gewordenen und mittlerweile in Istanbul lebenden Islamisten Metin Kaplan vorgegangen. Drei Menschen wurden festgenommen, wie das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag mitteilten.
Die neue Staffel von "Westworld" feiert am 27. Juni ihre Deutschland-Premiere auf Sky. Hier ein Reminder, wo uns die einzigartige wie anspruchsvolle Sci-Fi-Serie zurückgelassen hat.
Es geht um nicht weniger als um die Rettung der Weltmeere. In Lissabon treffen sich Politiker, Forscher, Aktivisten und Stars zur UN-Ozeankonferenz. Schon zu Beginn wird klar: Es geht um viel.
Italien durchlebt momentan die schlimmste Dürre seit mindestens 70 Jahren. In manchen Regionen im Norden des Landes hat es seit Monaten nicht geregnet. Die enorme Hitze gefährdet etliche Ernten – die Wasserspiegel der Flüsse und Seen sind auf einem Rekordtiefstand. Die Lombardei rief am Freitag den Notstand aus.