"Schwierigste Bedingungen": Ehefrau Annika gibt nicht auf
Heinz Hoenig (73) und seine Annika Kärsten-Hoenig (39) waren bereits vor der schweren Erkrankung des beliebten Schauspielers ein absolutes Dreamteam. Doch seit der gebürtige Bayer das wohl härteste Jahr seines Lebens durchstehen musste, kann die beiden keiner mehr trennen. Komme, was wolle. Auch, wenn sich die Krankenhausrechnungen stapeln und das Geld in diesen Tagen sicher mehr als knapp ist. Nicht umsonst wurde erst kürzlich eine weitere Spendenaktion für Heinz Hoenig gestartet, "damit er aus dem dritten Stock auch mal wieder rauskommt, an die frische Luft." So jedenfalls nannte es sein guter Freund, der Schmied Rüdiger Schwenk, der die Aktion "Ein Herz für Heinz Hoenig" ins Leben rief. Wie viel Geld dabei zusammengekommen ist? Wurde bisher nicht bekannt gegeben. Doch eines dürfte das neueste Posting von Annika Kärsten-Hoenig verdeutlichen: Es muss immer weitergehen.
Die Ehefrau von Heinz Hoenig bleibt stark für die Familie
Auf Instagram teilte die 39-Jährige nun ein besonders herzerwärmendes Bild, das sie gemeinsam mit zwei kleinen Jungs zeigt – den beiden kleinen Söhnen von Annika und Heinz Hoenig. Zusammen wird fleißig gekuschelt, damit die Batterien aufgefüllt werden und man die Kraft hat, weiterzumachen. Denn aufgeben ist für die Familie von Heinz Hoenig keine Option. "Die kräftigsten Bäume wachsen unter den schwierigsten Bedingungen", zitiert die Gattin des Schauspielers den amerikanischen Geschäftsmann J. Willard Marriott (†84).
Juliano und Jianni sind der stärkste Halt
Denn so schwer es auch sein mag – die Ehefrau von Heinz Hoenig möchte ihren Söhnen möglichst viel Normalität ermöglichen. "Meine beiden", schreibt Annika Kärsten-Hoenig zu dem innigen Foto, auf dem sich Juliano (3) und Jianni (2) ganz eng an ihre Mama kuscheln. Auch sie werden spüren, wie schwer die Zeit gerade ist, wie viel Kraft sie kostet. Denn kleine Kinder haben feine Antennen, wissen oft genau, wie es den Großen geht. Auch wenn Heinz Hoenig und seine Gattin sicher ihr Bestmögliches tun, um zumindest nach außen hin stark und tapfer zu sein.