Selenskyj trifft Macron in Paris zu Gesprächen über "weitere Unterstützung"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Sonntagabend in Paris eingetroffen, um mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron über eine weitere Unterstützung Frankreichs für die Ukraine zu sprechen. Macron werde "die unerschütterliche Unterstützung Frankreichs und Europas für die Wiederherstellung der legitimen Rechte der Ukraine und die Verteidigung ihrer grundlegenden Interessen" bekräftigen, hieß es aus dem Elysée-Palast, wo Macron Selenskyj am Sonntagabend nach seiner Ankunft empfing. Für den Abend war ein Arbeitsessen der beiden Präsidenten geplant.
Er werde mit seinem "Freund" Macron die "wichtigsten Punkte der bilateralen Zusammenarbeit besprechen", hatte Selenskyj bei seiner Ankunft in Frankreich im Onlinedienst Twitter erklärt. "Mit jedem Besuch werden die Verteidigungskapazitäten (...) der Ukraine erweitert. Die Beziehungen zu Europa festigen sich, der Druck auf Russland wächst", fügte er hinzu.
Selenskyj reiste aus Deutschland an, dem er am Sonntag seinen ersten Besuch seit Kriegsbeginn abgestattet hatte. Zunächst wurde er im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt. Anschließend empfing ihn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit militärischen Ehren im Kanzleramt. Am Sonntagabend wurde Selenskyj der Karlspreis verliehen. Bei der Entgegennahme bekräftigte er seine Forderung nach einem Beitritt seines Landes zur EU und zur Nato.
kbh/se