Serbien: Bei Waffen pro Kopf weltweit auf dem dritten Platz
Durch die Amokläufe ist das Thema Waffenbesitz in Serbien wieder auf die Tagesordnung gekommen. Wir zeigen, wie diesbezüglich in dem Land die Lage ist.
Durch die Amokläufe ist das Thema Waffenbesitz in Serbien wieder auf die Tagesordnung gekommen. Wir zeigen, wie diesbezüglich in dem Land die Lage ist.
Im ersten Monat nach dem Angriff der Hamas auf Israel wurden bundesweit 994 antisemitische Vorfälle dokumentiert. Ex-Außenminister Joschka Fischer ist schockiert und blickt auf seine politische Zeit zurück.
Diese sieben Jobs mögen seltsam klingen, werden aber sehr gut bezahlt. Erstaunlicherweise kennt sie aber keiner!
Der DOSB hat seine Meinung bezüglich der Eingliederung von Russen und Belarussen für die Olympischen Spiele geändert. Die Entscheidung trifft auf geteilte Meinungen.
Herbert Hainer spricht über die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern. Der Präsident hat einen klaren Wunsch.
Miroslav Klose wird nicht der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Nach SPORT1-Informationen muss sich der Klub auf der Suche anders orientieren.
Kälte, Schneechaos und ein geplatzter Reifen: Volksmusiker Heino und seine Begleiter mussten auf der Autobahn einen Schockmoment erleben. Doch dank Rettern in der Dunkelheit gab es ein glückliches Ende.
Der Umzug über den Atlantik ist ein großer Schritt. Doch einige US-Amerikaner haben uns berichtet, warum sie das Leben in Europa schätzen.
Jack Sweeney, der die Privatjets von Elon Musk verfolgte, wurde in die Forbes-Liste "30 unter 30" aufgenommen.
Nach ihrer antisemitischen Äußerung zum Nahostkonflikt entschuldigte sich Susan Sarandon jetzt auf Instagram für ihre Wortwahl. Sie verspricht jedoch, weiterhin für Frieden und Gerechtigkeit einzustehen.
"Promi Big Brother" nahm am Freitagabend eine emotionale Wendung, als Iris Klein das Haus verlassen musste. Ihr Noch-Ehemann Peter Klein verabschiedete sich innig und konnte sogar die ein oder andere Träne nicht mehr verbergen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Trainer gefunden! Ein Ex-Profi der Roten Teufel übernimmt das Team.
Manchester City sieht lange wie der Sieger aus - doch die Tottenham Hotspur schocken den Meister spät. Ein Offensiv-Star trifft dabei vorne wie hinten. Auch der Schiedsrichter steht im Mittelpunkt.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Einsparungen im Sozialetat und anderen Bereichen gefordert, um die Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen.Die Koalitionsspitzen sind derzeit intensiv auf der Suche nach Möglichkeiten, Finanzierungslücken im Haushalt für das kommende Jahr zu schließen.
Das Bürgergeld soll im Januar kräftig steigen. Die Union will das verhindern. Und auch in der Ampel-Koalition gibt es Bedenken.
Saudi-Arabien investierte in den letzten Jahren stark in seine Marine und setzt die neuen Kriegsschiffe im Test ein.
Sie selbst liebt einen rund 40 Jahre jüngeren Mann - und alle Frauen sollten die identische Erfahrung machen. Popikone Cher rät, mindestens einmal im Leben einen jungen Kerl zu daten.
Nach der CSU bringt nun auch die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht eine vorgezogene Bundestagswahl ins Spiel. Die «desolate Ampel» solle sich nicht länger an die Macht klammern, so Wagenknecht.
Übersteht Deutschland bei der Heim-EM seine lösbare Gruppe, könnte es schon im Achtelfinale knüppeldick kommen. SPORT1 zeigt die möglichen Gegner.
CDU-Innenpolitiker Alexander Throm plädiert für ein anderes Verfahren bei der Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Vera Lengsfeld möchte nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein. «Ich halte das Parteiensystem auch für überholt», so die frühere DDR-Bürgerrechtlerin.