Nach Sieg: Toni Kroos versteigert Schuhe vom Champions-League-Finale
Toni Kroos hat zusammen mit Real Madrid das Champions-League-Finale gewonnen. Nun können Fans etwas davon abhaben - der Fußballer versteigert seine Sieger-Schuhe.
Für die Ironman-WM tauscht Thorsten Schröder Anzug und Krawatte gegen ein Sportlerdress - bereits zum zweiten Mal. Bereits 2017 hatte sich der "Tagesschau"-Sprecher ein Ticket für den Wettbewerb auf Hawaii gesichert.
Russland schlägt nach dem Angriff auf ein ukrainisches Einkaufszentrum massive Kritik entgegen. Kiew bittet erneut mit Nachdruck um moderne Luftabwehr-Technik. Die Entwicklungen im Überblick.
Nach dem gewonnenen Verleumdungsprozess kam das Gerücht auf, Johnny Depp kehre für die Reihe "Fluch der Karibik" zurück. Das dementierte nun ein Sprecher des Schauspielers!
Ghislaine Maxwell war Komplizin eines Verbrechens, das Schockwellen durch die US-Gesellschaft trieb. Schuldig gesprochen wurde die Vetraute des toten US-Multimillionärs Jeffrey Epstein letztes Jahr.
Es geht um nicht weniger als um die Rettung der Weltmeere. In Lissabon treffen sich Politiker, Forscher, Aktivisten und Stars zur UN-Ozeankonferenz. Schon zu Beginn wird klar: Es geht um viel.
Was genau dem Blink-182-Drummer, der seit Mai mit Kourtney Kardashian verheiratet ist, fehlt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Schon vor dem Erdbeeben war nach einer Analyse des UN-Welternährungsprogramms (WFP) fast die Hälfte der afghanischen Bevölkerung von akutem Hunger betroffen.
Die philippinischen Behörden haben die Schließung des Nachrichtenportals "Rappler" der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa angeordnet. Die Börsenaufsicht bestätigte am Mittwoch die Aufhebung der Genehmigung für die Gründung des Unternehmens. Es sei gegen Gesetze verstoßen worden, die Ausländern den Besitz von Medienunternehmen auf den Philippinen verbieten, bestätigte die Behörde einen Beschluss von 2018.
In der vergangenen Woche ging die "Star Wars"-Serie "Obi-Wan Kenobi" zu Ende. Für immer? Eine zweite Staffel ist nicht bestätigt, aber möglich.
In der russischen Hauptstadt Moskau ist der liberale Politiker Ilja Jaschin festgenommen worden. Wegen Ungehorsams gegen Polizeibeamte müsse er für 15 Tage in Haft, meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf ein Moskauer Gericht.
Um die Einsatzfähigkeit der Nato zu verbessern, will Bundeskanzler Olaf Scholz mehr in die Verteidigung investieren. Wie groß der Anteil wird, soll nach dem Nato-Gipfel feststehen.
Der Nato-Generalsekretär macht Tempo bei den Plänen für eine stärkere schnelle Eingreiftruppe. Auch für Deutschland gibt es konkrete Pläne zur Verstärkung der Ostflanke.
True-Crime-Nachschub aus dem Hause Apple: Die Psychothriller-Serie "In with the Devil" erzählt von einem Psychoduell hinter Gittern. Um freizukommen, muss "Rocketman"-Star Taron Egerton einen Serienkiller enttarnen.
Der Green-Day-Sänger schämt sich für sein Land, nachdem dort das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung gekippt wurde.
Russlands Präsident Wladimir Putin reist am Dienstag ins zentralasiatische Tadschikistan. Es ist seine erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine Ende Februar. Von Tadschikistan reist Putin weiter nach Turkmenistan, wo er am Mittwoch an einem Gipfeltreffen der Anrainer des Kaspischen Meeres teilnimmt.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Es ist offiziell: Schauspieler Ron Perlman hat seine Serienkollegin Allison Dunbar geheiratet. Die Schauspielerin hatte zuvor ein Video einer privaten Zeremonie in Italien gepostet, die aber wohl nicht rechtskräftig war.
Ein Gericht in New York hat die Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell wegen
In der ukrainisch-kontrollierten Stadt Slowjansk ist es am Montagmorgen zu einem Angriff mit einer Streubombe gekommen. Die Bombe war in ein Wohngebiet eingeschlagen. Die genaue Anzahl der Opfer ist noch unbekannt, es gab mindestens ein Todesopfer. Streumunition ist laut Völkerrecht verboten.
Das Rezept von Rian Johnsons Krimi-Komödie "Knives Out - Mord ist Familiensache" ist nicht neu. Die außergewöhnlichen Zutaten machen den hochkarätig besetzten Film allerdings zu einem absoluten Highlight - das nun seine Free-TV-Premiere feiert.