Ein Smartphone setzt neue Maßstäbe: Stiftung Warentest krönt den Testsieger
480 Smartphones hat Stiftung Warentest bereits unter die Lupe genommen. Wir klären die wichtigsten Details zum aktuellen Testsieger. Im Video sehen Sie alles zur iPhone-16-Serie und zum Testsieger.
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2024 erneut Smartphones getestet. Die Experten haben die Smartphones auf Herz und Nieren überprüft. Neben Grundfunktionen, Kamera, Display, Handhabung und Akku wurde auch die Stabilität der Geräte bewertet. Dafür wurden die Smartphones Falltests, Kratztests, gegebenenfalls Klapptests sowie Regen- und Tauchtests unterzogen. Hierbei wird das Telefon fünf Minuten lang mit einem Millimeter Wasser pro Minute beregnet. Zusätzlich werden vom Hersteller als wasserdicht (IPX7 oder höher) deklarierte Geräte einem Tauchtest entsprechend dem angegebenen Schutzgrad unterzogen.
In die Gesamtwertung geht die Wasserfestigkeit zusammen mit einem Fall- und Kratztest als Stabilitätswertung aber nur zu 5 Prozent ein. Deutlich wichtiger sind Grundfunktionen (30 Prozent), Kamera (20 Prozent) sowie Display, Handhabung und Akku (jeweils 15 Prozent).
Von 60 neuen getesteten Smartphones in 2024 schneidet eines besonders gut ab und ist auch im Gesamt-Ranking von allen bisher fast 500 getesteten Smartphones die Nummer 1.
iPhone 16 Pro Max: Testsieger-Smartphone bei Stiftung Warentest
Mit der Gesamtwertung "sehr gut" und der Note 1,4 holt sich ein Smartphone den 1. Platz: Das Apple iPhone 16 Pro Max. Das Testsieger-Smartphone punktet bei Stiftung Warentest vor allem mit "sehr guten" Ergebnissen bei Display, Kamera, Akku und Handhabung. Grundfunktionen und Stabilität werden für "gut" befunden. Die Akkulaufzeit ist mit 49 Stunden sehr stark. Nur Sony und Asus liefern längere Laufzeiten. Die Ladezeit könnte mit 2 Stunden allerdings schneller sein.
Auch CHIP.de hat die neue Apple-Generation bereits getestet:
iPhone 16 Pro im Test & iPhone 16 Pro Max im Test
Testsieger bei Stiftung Warentest -Apple iPhone 16 Pro Max 256GB
Das Apple iPhone 16 Pro Max mit 256GB Speicher bietet fortschrittliche Technologien und ist für Nutzer, die Wert auf Leistung und Qualität legen, optimal. Mit der ProMotion Technologie wird eine besonders flüssige und reaktionsschnelle Darstellung ermöglicht, was gerade bei schnellen Spielen oder beim Scrollen deutlich wird. Die erweiterten Kamerafunktionen unterstützen professionelle Fotografie und Videografie auf höchstem Niveau. Zusammen mit dem eleganten Design und einer verbesserten Akkulaufzeit stellt das iPhone 16 Pro Max eine Spitzenklasse unter den Smartphones dar.
Die wichtigsten Eckdaten:
256 GB interner Speicher
ProMotion Technologie für flüssige Darstellung
Erweiterte Kamerafunktionen für professionelle Fotografie
"sehr gut" (Note 1,2) bei CHIP.de
"sehr gut" (Note 1,4) bei Stiftung Warentest
Für 1375 Euro bei Gomibo
Weitere Preise im Überblick
In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Auswahl weiterer Shops aus dem Preisvergleichsportal BestCheck.de, die das Produkt im Sortiment haben. Noch mehr Angebote kooperierender Händler sehen Sie nach einem Klick unten auf "Weitere Angebote auf BestCheck.de".
Hinweis: Die Angebote werden automatisiert ausgespielt und aktualisiert. Sollte das Produkt nicht oder nicht mehr bei weiteren Händlern auf BestCheck.de gelistet sein, erscheint entsprechend auch keine Preisliste.
So finden Sie das richtige Smartphone
Das iPhone 16 Pro Max ist nicht das richtige Smartphone für Sie? Im folgenden Produktfinder zeigen wir Ihnen passende Smartphones für Ihre Ansprüche. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen, um ein Modell zu finden, das zu Ihnen passt.
Hier geht es zu unserer individuellen CHIP-Kaufberatung
Die besten Smartphones bei CHIP.de
Die 10 besten Smartphones im CHIP-Test finden Sie in der folgenden Liste. Alle Smartphones im Test finden Sie in unserer vollständigen Bestenliste.
Weitere Infos zum Test, worauf Sie beim Kauf achten sollten und die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Smartphones finden Sie in unserer ausführlichen Kaufberatung.
Die Bestenliste aller Smartphones finden Sie hier
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.