So viel gab Prinzessin Kate 2022 für Klamotten aus
Prinzessin Kate hat 2022 mehr Geld für Klamotten ausgegeben als die Jahre davor. Das geht aus einem Bericht der "Daily Mail" hervor. Nachhaltige Klamotten trug sie aber auch.
Prinzessin Kate hat 2022 mehr Geld für Klamotten ausgegeben als die Jahre davor. Das geht aus einem Bericht der "Daily Mail" hervor. Nachhaltige Klamotten trug sie aber auch.
Trotz der harschen Töne der vergangenen Tage hofft die Ampel-Koalition weiter auf eine breite parlamentarische Mehrheit für eine Wahlrechtsreform.Es wäre ein "Gewinn für die Demokratie", wenn das Wahlrecht "mit einer breiten Mehrheit dieses Hauses" reformiert würde, mahnte er zur Kompromissfindung.
Nun liefert Deutschland neben anderen Ländern auch Kampfpanzer an die Ukraine. Diese und andere abgegebene Waffen reißen jedoch Lücken bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will gegensteuern.
Der deutsche Eiskunstlauf-Meister Nikita Starostin aus Dortmund liegt bei den europäischen Titelkämpfen im finnischen Espoo nach dem Kurzprogramm auf dem zehnten Platz.Damit wahrte der 20 Jahre alte Starostin seine Chance auf eine Top-Ten-Platzierung im Schlussklassement.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Bei einem Arbeitsunfall im rheinland-pfälzischen Zweibrücken ist ein Servicetechniker ums Leben gekommen.
Tierschützer haben ihren Wettlauf gegen die Zeit wiederaufgenommen, um den Kalifornischen Schweinswal doch noch vor dem Aussterben zu retten.In den illegal gesetzten Kiemennetzen landen aber auch immer wieder Schweinswale als Beifang und verenden kläglich. 2015 starteten die mexikanischen Marine und Naturschützer ihre gemeinsame "Operación Milagro" (Operation Wunder) zur Rettung des Kalifornischen Schweinswals.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Tennis-Star Angelique Kerber oder Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause haben es vorgemacht - doch Weitsprung-Königin Malaika Mihambo kann sich eine mögliche Schwangerschaft erst nach der sportlichen Karriere vorstellen.Ich persönlich kann mir das aber nicht vorstellen."
"Ich fühle mich nicht besonders sicher hier", sagt Vladimir. Ein Z musste er schon von seiner Haustür putzen.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Wie DSDS-Juror Dieter Bohlen mit einer Trash-TV-erprobten Kandidatin umging, entfachte schon vor der Ausstrahlung der "Durchnudel"-Ausgabe bei RTL eine Sexismusdebatte. Nun konnte sich das Fernsehpublikum selbst ein Bild davon machen - und dürfte sprachlos zurückgeblieben sein.
Demonstranten muslimischer Organisationen in Malaysia haben am Freitag in Kuala Lumpur gegen die Koranverbrennung eines rechtsextremen dänischen Aktivisten in Schweden protestiert. Rasmus Paludan verbrannte während einer genehmigten Demonstration in Stockholm das heilige Buch des Islam.
Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat U19-Kapitän Mohammed Tolba mit einem Profivertrag ausgestattet.Er ist einer unserer U-Nationalspieler, geht als Kapitän der U19 voran, kennt die Lizenzspielermannschaft bereits – sein erster Profivertrag beim VfL ist also der nächste logische Schritt in seiner persönlichen Entwicklung."
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des Bundesnachrichtendiensts (BND) gefasst.Der im Dezember festgenommene BND-Mitarbeiter L. soll Staatsgeheimnisse verraten haben.
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.
NawaRo Straubing, Tabellenvorletzter in der Volleyball-Bundesliga der Frauen, hat am Donnerstag einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt."Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist nicht gleichbedeutend mit dem Entzug der Bundesligalizenz", sagte VBL-Geschäftsführer Daniel Sattler: "Soweit es uns möglich ist, werden wir den Standort und den Insolvenzverwalter dabei unterstützen, den Insolvenzplan auszuarbeiten und umzusetzen, damit es weiterhin Bundesliga-Volleyball in Straub
Gerade wurden in Amsterdam zwei neue Fahrradparkhäuser eröffnet, unterirdisch oder besser gesagt unterhalb des Wasserspiegels, denn das ist die andere Besonderheit des Landes, die Nähe zum Wasser.
Hat ein 14-Jähriger seinen gleichaltrigen Freund getötet? Die Staatsanwaltschaft beantragt nun einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten - wegen Mordes, nicht mehr wegen Totschlags.
Hunde merken, ob Menschen absichtlich gemein zu ihnen sind oder sich nur ungeschickt anstellen. Das haben Versuche der Universität Wien gezeigt.