Software-Konzern expandiert - Teamviewer übernimmt Softwarefirma 1E
Das deutsche Softwareunternehmen Teamviewer kauft den US-Konkurrenten 1E. Teamviewer habe eine Vereinbarung mit dem bisherigen Eigentümer Carlyle geschlossen. Darin wird 1E mit 720 Millionen Dollar bewertet.
Teamviewer##chartIcon übernimmt die US-Softwarefirma 1E mit Sitz im texanischen Austin. Hierzu sei eine verbindliche Vereinbarung mit dem Finanzinvestor Carlyle, dem bisherigen Eigentümer, geschlossen worden, teilte der Spezialist für Fernwartungsprogramme am Dienstag mit. Der Unternehmenswert von 1E beläuft sich auf 720 Millionen Dollar (rund 680 Millionen Euro), wie das „Handelsblatt“ berichtete.
Die Produkte von 1E können den Angaben zufolge IT-Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Zu den Kunden gehörten unter anderem die Sportartikel-Riesen Adidas##chartIcon und Nike sowie der US-Telekomkonzern AT&T.
Aktuell ist auch Teamviewer im Stimmungslagen-Alarm in den Finanzen100-Apps gelistet. Weltweit wird diese Aktie extrem stark diskutiert. Zum Alarm und weiteren Informationen klicken Sie hier!
Teamviewer kommt auf zwei Milliarden Euro Börsenwert
Teamviewer mit Sitz in Göttingen ermöglicht mit seiner Software Fernwartung von Computern und anderen Geräten. Während der Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdowns erlebte das Unternehmen einen Nachfrageboom. Teamviewer weist derzeit einen Börsenwert von 2,02 Milliarden Euro auf. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern erreichte 2023 167 Millionen Euro.