Das sind die Songs und Hymnen der EM

Das sind die Songs und Hymnen der EM
Das sind die Songs und Hymnen der EM

Wenn am 14. Juni die Fußball-EM in Deutschland eröffnet wird, darf allem voran natürlich auch der offizielle Song für das Großevent nicht fehlen, den die Europäische Fußball-Union (UEFA) bereits vorgestellt hat.

An dem Lied „Fire“ haben die US-amerikanische Erfolgsband OneRepublic, das italienische EDM-Trio Meduza und die deutsche Sängerin Leony mitgewirkt. Ursprünglich sollte die Sängerin Kim Petras das Lied performen, doch sie musste kurzfristig absagen.

Leony ist hierzulande keine Unbekannte, saß zuletzt in der Jury der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Ihre bekanntesten Songs sind „Faded Love“ und „Remedy“. (Public Viewing bei der EM)

Hype um „Major Tom“

Zuletzt hatte die deutsche Nationalmannschaft ihre Tore „völlig losgelöst“ gefeiert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab dazu dem Wunsch von Zehntausenden Fans nach und spielte nach dem Tor-Debüt von Maximilian Mittelstädt in der DFB-Elf unlängst gegen die Niederlande den 80er-Jahre-Welthit „Major Tom“ von Peter Schilling. Die Zuschauer in Frankfurt schwebten begeistert mit.

Ob das Lied auch dauerhaft „Kernkraft 400″ von Zombie Nation ablösen kann und darf, ist offen - denn bisher plant die UEFA bei der EM im Sommer für alle Teams identische Tor-Jingles aus dem offiziellen EURO-Song.

EM-Song: ARD setzt auf Mark Forster

Natürlich dürfen zum Spektakel um das Kontinental-Turnier auch bei den übertragenden Fernsehsendern entsprechenden EM-Songs nicht fehlen.

Für die ARD wird Mark Forster mit seinem neuen Lied „Wenn du mich rufst“ die Zuschauer in EM-Stimmung bringen. Moderatorin Esther Sedlaczek hatte erst in der Vorwoche das Geheimnis bei einem Konzert von Mark Forster verraten, als sie über eine Leinwand zugeschaltet war.

Ab dem 15. Juni läuft der Song dann regelmäßig bei der ARD und damit auch in vielen Wohnzimmern der Republik.

Magenta plant mit Tim Bendzko

Die Single „Glaubst du“ des Indie-Rock-Quartetts Provinz aus Schwaben wird wiederum im ZDF erklingen.

Magenta TV setzt während seiner Übertragungen ebenso auf einen Mann. Der Berliner Singer-Songwriter Tim Bendzko geht mit einem neuen EM Song an den Start, seine kommende Single „KOMM SCHON!“ wird somit offizieller EM-Song.