"Werden eine Spaltung nicht zulassen": Kiew feiert Tag der ukrainischen Einheit mit Menschenkette
Die angespannte Situation mit Russland vereint die Menschen in der Ukraine. Aus den baltischen Staaten kommen erste Waffenlieferungen ins Land.
Eigentlich hatte sich Joachim Llambi, der strengste aller "Let's Dance"-Juroren, vor dem Finale festgelegt, dass Janin Ullmann mit ihrer mitreißenden Art die RTL-Tanzshow gewinnen würde. Doch dann sagte er auch: Entscheidend ist die Leistung des letzten Abends. Und die war bei René Casselly besser!
Ein Baby hatte es am vergangenen Freitag in Texas offenbar besonders eilig. Andrea Ramirez war auf dem Weg zur Geburt in Krankenhaus, da platzte auf dem Parkplatz ihre Fruchtblase. Ehemann Alfredo war zur Stelle.
Königin Margrethe von Dänemark hat ihr 50-jähriges Thronjubiläum im Kopenhagener Freizeitpark Tivoli gefeiert. Die Monarchin wagte eine Fahrt mit der Achterbahn und besuchte eine Ausstellung im berühmten Tivoli-Balletttheater der Pantomime.
Das Rammstein-Konzert in Leipzig musste wegen des Starkregens am Freitagabend unterbrochen werden. "Das erste Mal in der Geschichte", wie Leadgitarrist Richard Kruspe sagt.
Sprit wird ab Juni für drei Monate lang günstiger. Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für den so genannten Tankrabatt, nachdem am Vorabend schon der Bundestag das Gesetz zur Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe gebilligt hatte. Die Tankstellenbranche warnte unterdessen vor Engpässen ab Juni - Verbraucherschützer und der ADAC rieten daher dazu, den Tank kurz vorher nicht vollständig zu leeren.
1982 gewann er für seine Filmmusik zu "Die Stunde des Siegers" einen Oscar. Über seine bekannten Filmkompositionen hinaus galt der Grieche Vangelis als Vorreiter der elektronischen Musik. Nun ist er im Alter von 79 Jahren verstorben.
Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist möglich, das Gehirn kann sich wieder auf den gesunden Zustand zurückentwickeln, so Studien.
Am Freitagmorgen wurde der Südwesten Chinas von einem Erdbeben erschüttert. Das Beben der Stärke 4,8 hatte sein Epizentrum in Hanyuan in der Sichuan-Provinz. Ersten Berichten zufolge gab es keine Verletzten und nur leichte Gebäudeschäden. Das Erdbebenwarnsystem versandte 6,4 Sekunden nach der Erschütterung Warnungen.
Zu ihrem Platinjubiläum wird Madame Tussauds in London Nachbildungen der Kleider von Queen Elizabeth II. ausstellen. Alle Outfits wurden einst von der Wachsfigur der Monarchin getragen.
Vor dem Landgericht im baden-württembergischen Ulm hat am Freitag ein Prozess gegen einen 29-Jährigen wegen Vergewaltigung und Mordes begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, in seiner Wohnung in Amstetten im Alb-Donau-Kreis einen 35-jährigen Bekannten mit Alkohol vollkommen wehrlos gemacht zu haben, um ihn anschließend zu vergewaltigen.
In Vietnam haben Tierschützer zwei kleine Bären aus den Händen eines Tierfängers befreit. Wie die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Freitag mitteilte, wurden die Bären-Schwestern Be und Em bei einem Mann gefunden, der die Jungtiere in einem Kardamomfeld gefangen hatte, um sie zu verkaufen. Sie wurden in eine Aufzuchtstation von Vier Pfoten gebracht.
Knapp neun Jahre nach dem Ende ihrer Talkshow kehrt die Moderatorin Britt Hagedorn zu Sat.1 zurück. Sie wird dort das "Frühstücksfernsehen am Sonntag" moderieren. Bereits am 29. Mai ist sie erstmals zu sehen.
In einer Mitteilung des russischen Energieunternehmens Rosneft wird bekannt gegeben, dass Gerhard Schröder seine Tätigkeit als Aufsichtsrat nicht verlängert.
Ein US-Bundesgericht hat der Regierung des demokratischen Präsident Joe Biden vorläufig untersagt, eine umstrittene Corona-Abschieberegel außer Kraft zu setzen. Die klagenden republikanischen Gouverneure von mehr als 20 US-Bundesstaaten hätten ausreichend Gründe für eine einstweilige Verfügung gegen die Aufhebung der Abschieberegel geliefert, entschied am Freitag (Ortszeit) Richter Robert Summerhays im Bundesstaat Louisiana. Das Weiße Haus erklärte, es werde sich an die Gerichtsentscheidung halt
Mit einer Aufsehen erregenden Aktion hat eine Frau beim Filmfestival in Cannes auf Berichte über die Vergewaltigung ukrainischer Frauen durch russische Soldaten aufmerksam gemacht. Der Auftritt währte allerdings nur wenige Sekunden.
Nach der Parlamentswahl in Australien steht das Land vor einem Regierungswechsel. Der bisherige Premierminister Scott Morrison gestand seine Niederlage ein. Potenzieller neuer Regierungschef ist laut Hochrechnungen sein Herausforderer Anthony Albanese von der oppositionellen Labor-Partei.
Davids erstgeborener Sohn Amnon, der designierte Thronfolger, vergewaltigt seine Halbschwester Tamar. Sein zweiter Sohn Absalom übt Vergeltung.
Nach dem Nachweis des ersten Falls von Affenpocken in Deutschland geht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) davon aus, dass der Ausbruch eingegrenzt werden kann. "Es war nur eine Frage der Zeit, bis Affenpocken auch in Deutschland nachgewiesen werden", erklärte Lauterbach am Freitag in Berlin.
Es hagelt Kritik von der UN: für ihre Pläne, illegal Eingereiste Flüchtlinge aus dem Vereinigten Königreich nach Ruanda abzuschieben, müssen sich Vertreter beider Länder kritisieren lassen.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.