SPD in Bremen lädt andere Parteien zu Sondierungsgesprächen ein
Nach ihrem Sieg bei der Bürgerschaftswahl lädt die SPD in Bremen andere Parteien zu Sondierungsgesprächen ein. Am Freitag wollen die Sozialdemokraten zuerst mit den Grünen sprechen und dann mit der Linkspartei, am Samstag sollen Gespräche mit der CDU folgen, wie ein Fraktionssprecher sagte.
Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis vom Donnerstag ist die SPD aus der Wahl vom Sonntag klar als stärkste Kraft hervorgegangen, sie kam auf 29,8 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kam die CDU mit 26,2 Prozent. Drittstärkste Kraft wurden die Grünen mit 11,9 Prozent, gefolgt von der Linken mit 10,9 Prozent und den Bürgern in Wut mit 9,4 Prozent. Die FDP kam auf 5,1 Prozent.
Bislang hatte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) eine rot-grün-rote Regierung geführt. Rechnerisch wäre eine Fortsetzung dieses Bündnisses ebenso möglich wie eine Koalition von SPD und CDU.
ilo/cp