Das sind die Spiele-Highlights im Juli 2022
- 1/20
Games-Highlights im Juli
Heißer Spielesommer? Der Juli wird eher lau. Neben wenigen Blockbustern gibt es jedoch die eine oder andere Überraschung, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hatte. Ein Überblick. (Bild: EA / Sony / Nintendo)EA / Sony / Nintendo - 2/20
F1 22 (Codemasters/EA Sports; 1. Juli; PC, PS4/5, XBox One/Series X/S)
Mit Vollgas in den Sommer: Am 1. Juli läutet "F1 22" den Spielemonat mit Karacho ein. Codemasters und EA Sports präsentieren das offizielle Spiel zur Königsklasse des Motorsports. Im dicken Lizenzpaket mit allen Teams, Fahrern und Strecken steckt auch die Formel 2. (Bild: EA Sports)EA Sports - 3/20
F1 22 (Codemasters/EA Sports; 1. Juli; PC, PS4/5, XBox One/Series X/S)
Zu den neuen Features zählen Sprintrennen, interaktive Pitstops, Unterstützung für VR-Brillen und die Möglichkeit, dem eigenen Piloten im Modus "F1 Live" Dinge wie Armbanduhren zur Individualisierung zu kaufen. Der Social-Hub ist allerdings ein dürftiger Ersatz für eine Story. Erscheint für PC, PS4/5 und XBox One/Series X/S. (Bild: EA Sports)EA Sports - 4/20
Arcadegeddon (IllFonic; 5. Juli; PC/PS/XBox)
"Arcadegeddon" ist ein Koop-Shooter, in dem gemeinsam in bunten Welten herumgeballert wird. Crossplay ist dabei möglich. Mini-Games und Zusatz-Herausforderungen sorgen für Abwechslung. (Bild: IllFonic)IllFonic - 5/20
Arcadegeddon (IllFonic; 5. Juli; PC/PS/XBox)
Mit surrealen Waffen kämpft man sich in durch ebensolche Level. Es gilt schließlich, die alte Spielhalle zu retten. Spielbar ist "Arcadegeddon" gemeinsam mit bis zu drei weiteren Gamern. Es gibt sowohl PvE- als auch PvP-Herausforderungen. Ab 5. Juli auf PC (via Epic Games Store) sowie Xbox und PlayStation. Sony-Fans mit Essential-Abo spielen gratis. (Bild: IllFonic)IllFonic - 6/20
Matchpoint - Tennis Championships (Torus Games/Kalypso Media; 7. Juli; PC, PS4/5, Xbox One/SeriesX/S)
Die Tennis-Simulation "Matchpoint - Tennis Championships" will sowohl grafisch als auch technisch den Ballsport authentisch erlebbar machen. Der Spielspaß soll trotz aller realistischer Physik natürlich dennoch nicht zu kurz kommen. 65 Turniere in 26 Stadien warten. (Bild: Torus Games/Kalypso Media)Torus Games/Kalypso Media - 7/20
Matchpoint - Tennis Championships (Torus Games/Kalypso Media; 7. Juli; PC, PS4/5, Xbox One/SeriesX/S)
Kein Lizenzwunder, aber immerhin: 16 echte Tennis-Stars bereit. Zudem können Spieler ihren eigenen Profi individuell erstellen. Neben lokalen Spielen sind auch Online-Matches möglich. Der Übungsmodus und das Coaching-System helfen, auf der Rangliste voranzukommen. (Bild: Torus Games/Kalypso Media)Torus Games/Kalypso Media - 8/20
Yurukill: The Calumnation Games (NIS; 8. Juli; PS4/5, Switch)
Ist der Protagonist von "Yurukill: The Calumnation Games" wirklich ein Brandstifter und Serienkiller? Man muss nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch in einem surrealen Freizeitpark mit tödlichen Aufgaben überleben. Als Belohnung winkt der Freispruch. (Bild: ) - 9/20
Yurukill: The Calumnation Games (NIS; 8. Juli; PS4/5, Switch)
Gimmick: Zum Visual Novel-Stil von "Yurukill: The Calumnation Games" gesellen sich an manchen Stellen Shoot-em-up-Gameplay-Elemente. Der ungewöhnliche Mix erscheint am 8. Juli für PS4/5 und Switch. (Bild: ) - 10/20
Time On Frog Island (Half Past Yellow/Merge Games; 12. Juli; PC, PS4/5, Xbox One/Series X/S, Switch)
Kunterbunt geht es zu auf der Insel der Frösche in "Time On Frog Island". In der Sandbox-Welt muss man als Kapitän eines Schiffes Aufgaben erledigen, um den Kahn wieder seetauglich zu machen. Entspannende Momente wecken Reminiszenzen an "Animal Crossing". (Bild: Half Past Yellow/Merge Games)Half Past Yellow/Merge Games - 11/20
Time On Frog Island (Half Past Yellow/Merge Games; 12. Juli; PC, PS4/5, Xbox One/Series X/S, Switch)
Angeln, Agrarwirtschaft, Schatzsuche, Handeln - das Gameplay bietet Abwechslung und Entschleunigung. Denn alles geschieht ganz entspannt und im eigenen Wunschtempo. Die Lebenssimulation "Time On Frog Island" erscheint am 12. Juli für PC und alle Konsolen inklusive Switch. (Bild: Half Past Yellow/Merge Games)Half Past Yellow/Merge Games - 12/20
As Dusk Falls (Interior/Night/Microsoft; 19. Juli; PC und XBox)
"As Dusk Falls" erzählt seine erwachsene Geschichte filmreif inszeniert. Die Gestik und Mimik echter Schauspieler wurde hierfür digitalisiert. Die kreativen Köpfe hinter dem Projekt sind ehemalige Mitarbeiter von Quantic Dream ("Beyond: Two Souls", "Detroit: Become Human). (Bild: Interior/Night)Interior/Night - 13/20
As Dusk Falls (Interior/Night/Microsoft; 19. Juli; PC und XBox)
Das Debüt des Studios Interior/Night ist ein interaktives Drama, das sich über Jahre erstreckt. Die Entscheidungen werden per Quicktime Events gefällt. Sie nehmen Einfluss auf die non-lineare Handlung. Es geht um zwei Familien und einen missglückten Raubüberfall. Im Multiplayer-Modus entscheidet die Mehrheit per Smartphone-App, wie es weitergeht. Ab 19. Juli für PC und Xbox. (Bild: Interior/Night)Interior/Night - 14/20
Endling - Extinction Is Forever (Herobeat Studios/HandyGames; 19. Juli; PC, PS4 und Xbox One)
In "Endling - Extinction Is Forever" schlüpft man in die Rolle eines der letzten Füchse. In einer von den Menschen unwirtlich gemachten Welt gilt es, auf den felligen Nachwuchs aufzupassen, steht doch das Überleben der eigenen Art auf dem Spiel. Der Sidescroller lebt von der Atmosphäre und der eigenwilligen Grafik. (Bild: Herobeat Studios/HandyGames)Herobeat Studios/HandyGames - 15/20
Endling - Extinction Is Forever (Herobeat Studios/HandyGames; 19. Juli; PC, PS4 und Xbox One)
Begegnungen mit Jägern und die Nahrungssuche gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Kindererziehung der Jungfüchse. Emotionale Entscheidungen haben Konsequenzen. Um zu Überleben, muss man ein schlauer Fuchs sein. Ab 19. Juli für PC, PS4 und XBox. (Bild: Herobeat Studios/HandyGames)Herobeat Studios/HandyGames - 16/20
Stray (BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive; 19. Juli; PC, PS4/5)
Seit über sieben Jahren in der Entwicklung, ab 19. Juli für PS4, PS5 und PC erhältlich: Das Cyberpunk-Abenteuer "Stray" ist nicht nur ungewöhnlich, weil man eine Katze durch eine futuristischen Metropole steuert, deren Regeln ebenso erlernt werden wollen wie der Umgang mit den darin lebenden Robotern. (Bild: BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive)BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive - 17/20
Stray (BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive; 19. Juli; PC, PS4/5)
Zum Glück gibt's den niedlichen Blechkübel-Sidekick B-12, der das Abenteuer für den Spieler verständlicher macht und mit Gadgets wie einer Taschenlampe aushilft. Was die Miezen von übermorgen so treiben und ob ihr Charme auch bei Robotern zieht, erfahren PC- und PlayStation-Spieler ab 19. Juli 2022. Der Titel ist zudem Teil der Abo-Varianten PlayStation Plus Extra und Premium für PS4 und PS5. (Bild: BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive)BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive - 18/20
Capcom Arcade 2nd Stadium (Capcom; 22. Juli; PC, PS4, XBox One, Switch)
Zeitreise in die Ära der Spielhallen: In "Capcom Arcade 2nd Stadium" kann man viele Klassiker wiederentdecken. Im nostalgischen Original-Look, diesmal aber mit Rückspulfunktion und ohne die Notwendigkeit, ständig Münzen einzuwerfen. Ab 22. Juli für PC, PS4, Xbox One und Switch. (Bild: Capcom)Capcom - 19/20
Xenoblade Chronicles 3 (Nintendo; 29. Juli; Switch)
Das Japan-Open-World-Rollenspiel geht in die dritte Runde: In "Xenoblade Chronicles 3" treffen die Kriegsparteien der Keves auf die Agnus. Erstere setzen auf Kampfmaschinen, letztere auf Magie. (Bild: Nintendo)Nintendo - 20/20
Xenoblade Chronicles 3 (Nintendo; 29. Juli; Switch)
Spieler führen einen sechsköpfigen Soldaten-Trupp, um herauszufinden, was die Ursache des eigentlichen Krieges ist. Fusionsangriffe und das Nutzen der individuellen Skills der Charaktere bringen taktische Vorteile. "Xenoblade Chronicles 3" erscheint am 29. Juli für Switch. (Bild: Nintendo)Nintendo