Spiral-Kartoffeln: So machst du die beliebte Spezialität vom Weihnachtsmarkt zu Hause
Die Weihnachtsmärkte sind nun wieder abgebaut, doch auch zu Hause kannst du dir ganz einfach einen beliebten Klassiker der Christkindl-Märkte nachmachen. Die Rede ist von Spiralkartoffeln. Alles, was man dafür benötigt ist ein einfacher Spiralschneider.
Auf dem Weihnachtsmarkt sind sie beliebt und lecker, aber auch zu Hause kann man leckere Kartoffel-Spiralen ganz einfach selbst herstellen.
Spiralkartoffeln sind eine Variante der beliebten Pommeseine: Die dekorative und leckere Kartoffelvariante, kannst du ganz einfach im Ofen zubereiten. Mit diesem Kartoffeltwister geht es ganz einfach.
Bringe einfach eine rohe Kartoffel auf den Metallstift und drehe den Griff im Uhrzeigersinn. Gegrillt im Ofen oder knusprig aus der Friteuse, schmecken Spiralkartoffeln nicht nur als deftige Beilage, sondern auch als Snack zwischendurch. Das praktische Gerät gibt es bei Amazon für unter 10 Euro:
Edelstahl Kartoffel Twister nur 8,98 Euro
Würzen kannsst du die Spiralkartoffeln, nachdem du sie mit etwas Öl bestrichen hast, mit Salz und Paprikapulver. Dann ab in die Fritteuse - oder alternativ in den Backofen. Schon ist der leckere Snack fertig.
Zubereitung Schritt für Schritt - so einfach funktioniert's:
Schäle die Kartoffeln und wasche sie anschließend gründlich. Wenn die Schale dünn ist, kannst du sie auch mitessen, sie enthält Vitamine. Das ist meist der Fall wenn die Kartoffeln frisch sind.
Nachdem du Spiralen gebildet hast, spieße die vier Kartoffeln einzeln auf Spieße auf.
Ziehe die Spiralen etwas in die Länge, so dass sie sich über den ganzen Spieß erstrecken.
Verteile die Spiralkartoffeln auf einem eingeölten Blech. Bepinsele sie mit dem Olivenöl, so dass alles gut bedeckt ist.
Würze die Spiralkartoffeln nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Backe die Spiralkartoffeln bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten. Wenn sie goldgelb und knusprig sind, sind sie bereit zum Genießen.
Welche Kartoffelsorte eignet sich für Tornado-Kartoffeln?
Große, längliche Kartoffeln lassen sich leichter zu Spiralen schneiden als kleine, runde Exemplare. Nimm am besten eine festkochende Sorte, die im Ofen nicht so leicht zerfällt.
Kartoffeltwister nur 25,99€
Auch mit diesem Gerät gelingen die Kartoffel-Tornados im Nu: Mit rund 26 Euro ist es etwas teurer, dafür noch etwas einfacher in der Handhabung. Die Kartoffel wird einfach in den Twister gelegt und dieser dann gedreht.
Der Spiralschneider ist ausgestattet mit einer Klinge aus rostfreiem Stahl und vier Einsätzen. Die Silikonfüße sorgen für einen sicheren Betrieb.
Was schmeckt zu Spiralkartoffeln?
Zu den Kartoffeln am Spieß schmecken Sour Cream, süß-sauere Chilisoße oder ein leckeres Chutney. Aber auch pur, mit Rosmarin und Salz gewürzt, schmecken sie lecker.