Sport

  • SportSport1

    "Ich persönlich habe eine sehr gespaltene Meinung"

    Nach dem Umschwenken des DOSB in der Russland-Frage spricht Speerwurf-Ass Johannes Vetter über den neuen Kurs. Der Weltmeister von 2017 kann sich russische und belarussische Athleten bei Olympia nicht vorstellen - mit einer Ausnahme.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Japan löst letztes Hauptrunden-Ticket in deutscher Gruppe

    Japans Handballerinnen haben sich in der deutschen WM-Vorrundengruppe F das letzte Hauptrunden-Ticket gesichert.Weil Japan jedoch beide Spiele gegen die ebenfalls qualifizierte Auswahl des Deutschen Handballbundes (30:31) sowie Polen (30:32) verloren hat, startet das Team mit 0:4 Punkten in die nächste Turnierphase.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    DHB-Frauen mit perfekter Ausbeute in WM-Hauptrunde

    Deutschlands Handballerinnen haben auch ihr drittes WM-Spiel gewonnen und sich den Sieg in der Vorrundengruppe F gesichert.Die ersten beiden WM-Spiele hatte Deutschland gegen Japan (31:30) und den Iran (45:22) gewonnen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Eishockey-Weltverband beschließt Halsschutzpflicht

    Nach dem tödlichen Unfall von Adam Johnson hat auch der Eishockey-Weltverband IIHF reagiert: Künftig müssen die Spieler bei allen Turnieren einen Halsschutz tragen - bei Olympischen Spielen ebenso wie bei Weltmeisterschaften.Januar einen schnittfesten Halsschutz tragen müssen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSport1

    Schiri Siebert kontert: "Herr Terzic kann nicht erwarten..."

    BVB-Trainer Edin Terzic übt im Nachgang des Bundesliga-Spiels zwischen Leverkusen und Dortmund deutliche Kritik an Schiedsrichter Daniel Siebert. Dieser erklärt seine Entscheidungsfindung - und kontert Terzic.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Premier League generiert Rekordsumme durch neuen TV-Vertrag

    Geldregen für Englands Spitzenklubs: Europas höchstdotierter TV-Vertrag spült den Premier-League-Vereinen im Fußball-Mutterland ab 2025 für vier Jahre eine Gesamtsumme von umgerechnet rund 7,8 Milliarden Euro oder 1,95 Milliarden Euro pro Saison in die Kassen. Der noch bis Sommer 2025 laufende TV-Vertrag hat ein Volumen von insgesamt 5,5 Milliarden Euro oder 1,83 Milliarden Euro jährlich.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSport1

    Japan löst letztes Hauptrunden-Ticket

    Japans Handballerinnen sichern sich in der deutschen WM-Vorrundengruppe F das letzte Hauptrunden-Ticket.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    DFB-Frauen: Vorsichtiges Lob für geplante CL-Reform

    Die geplante Reform der Champions League der Frauen hat lobende, aber auch mahnende Worte aus dem Kreis der Fußball-Nationalmannschaft hervorgerufen.Dass zudem auch erstmals ein zweiter Wettbewerb hinter der Champions League eingeführt wird, ist für Hrubesch eine Innovation, die "insgesamt eine Aufwertung werden kann".

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    "Basta, es reicht": Regierung nach Fan-Tod für Reiseverbote

    Als erste konkrete Reaktion auf den gewaltsamen Tod eines Fußball-Fans zeichnen sich in Frankreich Verschärfungen von Reiseverboten für Anhänger zu sogenannten Risikospielen auf fremden Plätzen ab.Wie die Ministerin, die Reiseverbote für Fans von einer punktuellen Maßnahme zu einem Standardinstrument bei der Bekämpfung der Fußball-Gewalt ausbauen möchte, strebt auch Labrune konzertierte und grenzübergreifende Aktionen möglichst aller Stellen und Organisationen an.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Dilemma: Schottinnen müssen für Olympia-Traum verlieren

    Schottlands Fußballerinnen stehen am Dienstag vor einem Dilemma: Für den eigenen Traum von Olympia muss das Team um Samantha Kerr vom deutschen Meister Bayern München sein Heimspiel gegen den ewigen Rivalen England wohl verlieren - und das am besten möglichst hoch.Gelingt dem Europameister die Olympia-Teilnahme, fahren 2024 Spielerinnen aus England, Wales, Nordirland und eben Schottland als "Team GB" nach Paris.

    Vielen Dank für das Feedback!