ÖPNV-Ticketpreise während Olympia in Paris fast verdoppelt

ÖPNV-Ticketpreise während Olympia in Paris fast verdoppelt
ÖPNV-Ticketpreise während Olympia in Paris fast verdoppelt

Paris bittet Olympia-Besucher im Sommer 2024 kräftig zur Kasse. Um die zusätzlichen Kosten im öffentlichen Nahverkehr während der Spiele zu finanzieren, kündigte der Verkehrsverband Ile-de-France Mobilites (IDFM) an, die Preise für Einzeltickets vom 20. Juli bis zum 8. September fast zu verdoppeln. Außerdem werde ein Olympia-Angebot eingeführt, sagte die IDFM-Vorsitzende und Präsidentin des Regionalrats der Region Ile-de-France, Valerie Pecresse.

Sie "lehne es ab", dass die Mehrkosten, die sie auf 200 Millionen Euro schätzt, "von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Region bezahlt werden", schrieb Pecresse auf X. Die Preise für ein Einzelticket würden daher für die Zeit der Olympischen Spiele von 2,10 Euro auf 4 Euro angehoben, erklärte sie in einem angefügten Video.

Das "Carnet", das zehn Fahrscheine zu einem vergünstigten Gesamtpreis beinhaltet, werde 32 Euro (statt 16,90 Euro) kosten, ein neues, speziell an Besucher der Spiele gerichtetes Tagesticket für 16 Euro zu kaufen sein.