Arbeitskräfte-Engpässe im Handwerk werden größer
NÜRNBERG (dpa-AFX) -Im Handwerk leidet nach einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit inzwischen jeder dritte Berufszweig unter Fachkräftemangel. Von 177 Handwerksberufen würden inzwischen 68 als sogenannte Engpassberufe geführt - 2018 habe die Zahl noch bei 56 gelegen, teilte die Bundesagentur am Mittwoch zum Tag des Handwerks am kommenden Samstag mit.
Die Bandbreite reiche von Berufen der Bauelektriker über die Kraftfahrzeugtechnik und elektrische Betriebstechnik bis hin zu denen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Auf diese Engpassberufe entfielen 80 Prozent der gemeldeten freien Stellen. Die Betriebe müssten in diesen Fällen mit Schwierigkeiten bei der Besetzung der offenen Stellen rechnen. Die Bundesagentur versuche, die Handwerksbetriebe zu unterstützen, etwa über Ausbildungsmessen oder Informationsveranstaltungen. Auch im Ausland werde aktiv nach Arbeitskräften gesucht.