Bayerns Plan mit Neuer

Wie geht es mit Manuel Neuer beim FC Bayern weiter? Der Vertrag des 38-Jährigen läuft im Sommer 2025 aus, bei den Bossen des Rekordmeisters soll es inzwischen eine klare Tendenz geben, wie die Zukunft auf der Torwartposition gestaltet wird.

Fakt ist: Die Bayern wollen Neuer unbedingt einen großen Abschied bereiten. Das sind sie der lebenden Legende auch schuldig, schließlich ist der 38-Jährige schon seit 2011 im Verein.

Wird Nübel der Neuer-Nachfolger?

Dementsprechend clever war es von Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, den Deal zwischen dem Klub und Alexander Nübel flexibel zu gestalten.

WERBUNG

Der als Kronprinz geltende 28-Jährige steht beim Rekordmeister unter Vertrag und ist derzeit an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Eine Rückkehr nach München ist für 2025 möglich, aber auch für 2026.

Das gibt den Bayern-Bossen die Freiheit, entspannt auf Neuers Karriere-Entscheidung zu reagieren. Denn Fakt ist auch: Sollte der Bayern-Keeper wirklich auf eine Vertragsverlängerung pochen, können Eberl und Co. nur schlecht nein sagen.

Neuer-Ausfall wegen Rippenproblemen

Dazu passen auch die jüngsten Berichte der Süddeutschen Zeitung und des Kicker, wonach sich die Bayern-Bosse entschieden haben, Neuers Vertrag bis 2026 zu verlängern.

Den ehemaligen DFB-Keeper plagen aktuell Rippenprobleme, zuletzt fiel er beim Liga-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim (4:2) aus. Wann Neuer zurückkehrt, ist noch offen.