Die bezauberndsten Gewinnerbilder der Dog Photography Awards 2023
Theo Farrant
Die bezauberndsten Gewinnerbilder der Dog Photography Awards 2023
Seit 2021 finden die Dog Photgraphy Awards jährlich statt. Auch dieses Jahr wurden die beeindruckendsten Hunde-Fotos gefeiert.
Die Jury musste unter 1440 Einreichungen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern wählen. Unter anderem wurden Fotografien aus Deutschland, Australien, China und Kanada eingereicht.
In diesen vier Kategorien wurden die Sieger:innen geehrt: Studio-Foto, Hund & Mensch, Action und Porträt & Landschaft.
Hier folgen die beeindruckenden Gewinnerbilder.
"Ballerina" von Anna Averianova (Studio-Foto - 1. Platz)
"Ballerina" von Anna Averianova - Quelle: Anna Averianova/DogPhotographyAwards
Eine Ballerina im Studio.
"Let's dance!" von Carla Gea Perales (Studio-Foto - 2. Platz)
"Caravaggio today" von Mercury Megaloudis - Quelle: Mercury Megaloudis/DogPhotographyAwards
Das Neue und das Alte. Inspiriert von dem Künstler Caravaggio und neuen Trends im Steampunk mit der Liebe zu Hunden im ganzen Studio.
"Facing the Immensity Together" von Emma Gough (Hund & Mensch - 2. Platz)
"Facing the Immensity Together" von Emma Gough - Quelle: Emma Gough/DogPhotographyAwards
In einer Welt, in der das Leben unermesslich und überwältigend sein kann, genau wie die Weite des Ozeans, können wir uns an den besten Freund des Menschen wenden, um Gesellschaft und Unterstützung zu finden und die Unermesslichkeit gemeinsam zu bewältigen.
"Ascending Serenity" von Sanna Sander - Quelle: Sanna Sander/DogPhotographyAwards
Im richtigen Licht strahlt selbst der alltäglichste Ort Magie aus. Die Idee zu diesem Bild hatte ich schon seit geraumer Zeit im Kopf, als ich jeden Tag auf dem Weg zur Schule an dem Holzstapel vorbeifuhr. Und schließlich hielt ich eines Tages auf dem Heimweg von der Schule das Auto an und bat mein azawakhisches Mädchen Soleil, für einen Moment die Pose zu halten, während ich das Foto machte. Schon in der Kamera sah ich, dass es mehr geworden war, als ich erhofft hatte; ein Moment reiner Stille im geschäftigen und chaotischen Alltag, mehr als ein posierender Hund auf einem Holzstapel. Das Bild ließ mich in dem Moment verweilen.
"Serene Snowfall" von Grace Fieselman - Quelle: Grace Fieselman/DogPhotographyAwards
Nala die australische Schäferhündin ruht sich auf einer ruhigen Straße im wunderschönen Schneefall aus.
"Stop your motion" von Jacqueline Rüdiger (Action - 1. Platz)
"Stop your motion" von Jacqueline Rüdiger - Quelle: Jacqueline Rüdiger/DogPhotographyAwards
Haben Sie schon einmal einen Hund, oder noch besser einen Windhund, gesehen, der voller Freude läuft? Sie sehen die Kraft, das Spiel der Muskeln und die perfekte Anatomie, um schnell zu laufen. In diesem Bild wollte ich die Geschwindigkeit dieses Hundes zeigen und einfangen, aber gleichzeitig die Bewegung einfrieren, um die Anatomie dieses wunderschönen Hundes zu zeigen. Um das zu erreichen, braucht man ein perfektes Timing aller beteiligten Komponenten. Der Hund, das Licht und natürlich ich als Fotografin. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Komposition, reduziert auf das einzig Wichtige, den Hund.
"Moment of Entry" von Roberta Holden (Action - 2. Platz)
"Moment of Entry" von Roberta Holden - Quelle: Roberta Holden/DogPhotographyAwards
Ich bin fasziniert von dem dynamischen Zusammenspiel zwischen Luft, Wasser und Licht in den Wirbeln, wenn das Wasser im Moment des Aufpralls plötzlich verdrängt wird, wenn ein tauchender Hund das Wasser betritt. Dieser Sekundenbruchteil erweckte in mir das Gefühl, durch Eis zu fallen oder plötzlich in eine andere Welt versetzt zu werden.
"Timber's Tribute" von Jane Thomson (Hund & Mensch - 3. Platz)
"Timber's Tribute" von Jane Thomson - Quelle: Jane Thomson/DogPhotographyAwards
"Puppy Love" von Tuss Bennergård (Studio-Foto - 3. Platz)
"Puppy Love" von Tuss Bennergård - Quelle: Tuss Bennergård/DogPhotographyAwards
Drei Wochen alte Doggen-Welpen. Das Foto wurde mit Studiolicht bei den Züchtern zu Hause aufgenommen.
Eine mysteriöse Krankheit versetzt in den USA Hundebesitzer in Aufregung. Die Hunde leiden unter einem chronischen Husten, mehr als 200 Fälle wurden seit August dokumentiert. Eine Behandlung mit Antibiotika zeigt keinen Effekt.
Mit unseren Deals des Tages suchen wir die besten Aktionen und Rabatte für euch aus. Heute mit dabei: Decathlon, Nio Cocktails, North Face, Adidas und Lego.
Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.
Die UN hat den 25. eines jeden Monats zum Aktionstag erklärt — am so genannten Orange Day soll weltweit einmal im Monat auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden. Eine Aktion, die auch Sarah Engels (31) für wichtig hält. "Ich weiß genau, wie es sich anfühlt" Denn die Sängerin ('Ti Amo Mi Amor') ist mit dem Thema vertrauter als ihr eigentlich lieb ist, wie sie jetzt in ihrer Instagram Story verriet. "Ich selbst habe in meiner Vergangenheit auch leider Erfahrung mit häuslicher Gewal
🇺🇦🇷🇺 Laut dem britischen Verteidigungsministerium sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch nie so viele Soldaten aus Russland pro Tag getötet und verletzt worden wie im November 2023.
"Darf ich mir was wünschen?" strahlte Horst Lichter. Ein "Bares für Rares"-Objekt sorgte für Gänsehaut beim Moderator, aber für widersprüchliche Gefühle im Händlerraum.
US-Präsident Joe Biden und auch die Clintons sind gekommen: Sie gedenken der ehemaligen First Lady Rosalynn Carter. Auch der 99-jährige Jimmy Carter erweist seiner Ehefrau die letzte Ehre.
"Wie können sie es wagen, das zu tun?" Schauspielstar Robert De Niro beschuldigt Apple bei den Gotham Awards, Teile aus seiner Preisverleihungsrede zu "Killers of the Flower Moon" entfernt zu haben. Dort hatte der Oscar-Preisträger gegen Donald Trump ausgeteilt.
Der Techniker des Musikfestivals in Israel konnte der Hamas in Gaza entkommen. Doch nach 4 Tagen Flucht war er wieder in Geiselhaft. Nach Verhandlungen von Russlands Regierung mit der Hamas kam der 25-Jährige am Sonntag frei.
Was müssen sich Prominente gefallen lassen? Ein Gericht urteilt nun im Fall von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar klagte gegen den Comedian Oliver Pocher wegen eines TV-Beitrags.
Die erste Hofwoche geht vorzeitig zu Ende. Zwischen Dauergrinser Lucas und "Pokerface" Carolin funkt es auch beim "romantischen Scheißeschaufeln" nicht. Bei Hans und Elke herrscht dagegen "unheimliche" Harmonie, bei Siegfrieds Hofdamen Eiszeit.
Weil ein Jugendlicher als 13-Jähriger von einer Brücke in Magdeburg ein Radio auf einen Zug warf, muss er zehntausende Euro an die Deutsche Bahn zahlen.(10 O 457/23)
Im Februar 2020 warf der damals 13-Jährige ein altes Radio von einer Brücke auf das Dach eines vorbeifahrenden Regionalexpresses, wodurch am Zug ein Kurzschluss verursacht wurde.
Uli Hoeneß ist bekannt für seine klaren Worte. Hoffenheim-Boss Alexander Rosen berichtet nun, dass er auch schonmal am Telefon die Wut des Bayern-Ehrenpräsidenten zu spüren bekam.
Die Polizei in Berlin ist mit einem rätselhaften Tötungsdelikt konfrontiert, bei dem in einem Mehrfamilienhaus nach einem mutmaßlichen Einbruch bei einer 86 Jahre alten Frau in einer anderen Wohnung deren 63 Jahre alter Neffe getötet aufgefunden wurde.Der alarmierten Polizei berichtete die Frau, dass ihr Neffe einen Schlüssel zu ihrer Wohnung habe.
Amira Pocher spricht in ihrem Podcast offen über die Auswirkungen der Trennung von Oliver Pocher. Ihre Gesundheit leidet, soziale Kontakte treten in den Hintergrund.