Bochum sucht den Retter! Wer folgt auf Reis?

Die Amtszeit von Thomas Reis beim VfL Bochum ist seit Montag vorbei. Der Verein stellte den 48-Jährigen frei.

Als Nachfolger für den gefeuerten Trainer übernimmt interimsweise U19-Coach Heiko Butscher, der nach dem Köln-Spiel am Sonntag wieder in den Nachwuchs rutschen soll. Er wird unterstützt von Marc-André Kruska. Zudem verriet der neue Sportchef Patrick Fabian, dass Peter Greiber und Frank Heinemann als weitere Co-Trainer dabei sind.

Doch wer wird Bochum auf Dauer versuchen, zum Klassenerhalt zu führen?

Bochum: So soll das Trainer-Profil aussehen

Nach SPORT1-Informationen gibt es bisher noch keinen klaren Favoriten. Fabian, der auf Sebastian Schindzielorz gefolgt und erst sei 1. September offiziell als Sport-Geschäftsführer im Amt ist, wird die nächsten Tage nutzen, um den Markt zu sondieren und Gespräche zu führen. (KOMMENTAR: Bochum hat mehr als einen Trainer verloren)

Fabian über das gesuchte Trainer-Profil: „Tendenziell soll es nicht der klassische Feuerwehrmann, er aber auch nicht komplett unerfahren sein. Er muss sich bewusst sein, worauf er sich einlässt. Ich glaube, dass es attraktiv sein kann für einen Trainer, hier den Turnaround zu schaffen.“ (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)

Der Ex-Profi, der zuletzt als Lizenzspielerchef beim VfL fungierte, fügte an: „Der neue Trainer soll den Glauben vermitteln können, dass wir die Klasse halten können. Er braucht eine klare Linie in seinem Spiel und eine klare Ansprache.“

Vier Trainer nimmt SPORT1 in den Fokus, die passen würden.

Uwe Neuhaus:

Kaum ein Coach hat in Deutschland so viel Erfahrung wie der 62-Jährige. Mit Union Berlin stieg er 2009 als Meister in die 2. Liga auf, 2016 gelang ihm das Kunststück mit Dynamo Dresden noch einmal. Mit Arminia Bielefeld folgte 2020 die Zweitligameisterschaft und damit die überraschende Bundesliga-Rückkehr.

Im vergangenen März wurde Neuhaus auf der Alm gefeuert. Nun dürfte er ein heißer Kandidat sein, da er für Ruhe, Kontinuität und einen klaren Plan steht.

Dimitrios Grammozis:

Der 44-Jährige wäre eigentlich der perfekte Trainer für Bochum. Immerhin arbeitete Grammozis bereits von 2013 bis 2019 bei dem Verein in verschiedenen Jugendteams und als Assistent von Gertjan Verbeek in der ersten Mannschaft, bevor er weiterzog zu Darmstadt 98 und Schalke 04. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Grammozis hat die Bochum-DNA! Trotzdem soll es bei den Blau-Weißen Zweifel am 44-Jährigen geben, schließlich überzeugte er im vergangenen Jahr bei Schalke nicht und musste mitten im Aufstiegsrennen gehen. Der Deutsch-Grieche hat auf Schalke noch einen gültigen Vertrag bis 2023, Bochum müsste für ihn womöglich eine Ablöse zahlen. Eine offizielle Anfrage hat S04 bislang noch nicht erhalten.

Hannes Wolf:

Seit dem 1. Juli hat Hannes Wolf einen neuen Job: Er trainiert die U20-Nationalmannschaft des DFB und rückte von der U19 auf.

Zuvor war der 41-Jährige bei einigen Vereinen recht schnell gescheitert. Bei seinen drei bisherigen Profistationen VfB Stuttgart, Hamburger SV und KRC Genk hielt sich der Trainer nie länger als eineinhalb Jahre. In Leverkusen sprang er voriges Jahr kurzzeitig als Interims-Coach ein.

Was allerdings für Wolf spricht: Er ist jung, dennoch erfahren und kommt gebürtig aus Bochum!

Alexander Zorniger:

Erst im August endete für Zorniger das Abenteuer bei Apollon Limassol auf Zypern. Mit Apollon wurde er sensationell Meister und schaffte die Champions-League-Qualifikation.

Zuvor hatte der 54-Jährige zweieinhalb Jahre bei Bröndby in Dänemark durchaus erfolgreich gearbeitet, wurde Pokalsieger 2018. Seine bisher einzige Bundesliga-Station war der VfB Stuttgart. Bei den Schwaben zogen die Bosse 2015 nach gerade einmal 15 Partien die Reißleine. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)

Immerhin: Zuvor hatte Zorniger mit RB Leipzig den Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2. Liga geschafft, musste dann aber trotzdem gehen. Zorniger wäre frei und hätte durchaus Lust auf eine Bundesliga-Herausforderung.

Alles zur Bundesliga auf SPORT1:

Alle Bundesliga News

Spielplan & Ergebnisse der Bundesliga

Bundesliga Liveticker

Tabelle der Bundesliga