Werbung

Energiekrise: Bundesländer sagen Vereinen Unterstützung zu

Energiekrise: Bundesländer sagen Vereinen Unterstützung zu
Energiekrise: Bundesländer sagen Vereinen Unterstützung zu

Die Bundesländer haben den 87.000 Sportvereinen in Deutschland vor dem Hintergrund der Energiekrise weitreichende Unterstützung zugesagt. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Länder auf der Sportministerkonferenz in Mainz. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßte die Entscheidungen.

"Die Unterstützung der Sportministerkonferenz in vielen Themenfeldern gibt dem Sport neue Energie. Insbesondere der Beschluss zur Energiekrise ist für unsere 87.000 Sportvereine an der Basis mit rund 27 Millionen Mitgliedschaften ein wertvolles Signal", sagte DOSB-Präsident Thomas Weikert: " Viele Länder haben signalisiert, dass sie die Maßnahmen des Bundes durch eigene Programme zum Schutz der Vereine ergänzen werden. Sport muss stattfinden können, um Menschen in schwierigen Zeiten zusammenzubringen und seine positiven Wirkungen entfalten zu können."

Die auch aufgrund des Krieges in der Ukraine stark gestiegenen Energiekosten bedrohen im kommenden Winter den laufenden Trainings- und Wettkampfbetrieb in vielen Vereinen. Besonders auf Betreiber von Eis- oder Schwimmhallen kommen Probleme zu.