Werbung

Europäische Außenminister beraten in Berlin über Reform der EU

Auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wollen am Donnerstag knapp 20 Außenminister aus europäischen Staaten über Reformen der Europäischen Union beraten. (Vesa Moilanen)
Auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wollen am Donnerstag knapp 20 Außenminister aus europäischen Staaten über Reformen der Europäischen Union beraten. (Vesa Moilanen)

Auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wollen am Donnerstag mehr als ein Dutzend Außenminister aus europäischen Staaten über Reformen der Europäischen Union beraten (11.00 Uhr). Im Kern der Gespräche in Berlin soll nach Angaben des Auswärtigen Amts die Frage stehen, wie die Handlungsfähigkeit der EU angesichts der angestrebten Erweiterungen erhalten werden kann. Die Rolle der EU als "starke Stimme in der Welt" werde "maßgeblich davon abhängen, wie erfolgreich die EU sich reformiert und auf künftige Erweiterungsrunden vorbereitet".

Nach Angaben des Auswärtigen Amts sagten 17 Außenministerinnen und Außenminister ihre Teilnahme zu - darunter die Ressortchefs aus der Ukraine und aus der Türkei. Elf weitere Länder seien auf Staatssekretärsebene vertreten. Geladen worden seien EU-Mitglieder und beitrittswillige Staaten. Organisiert worden sei die Europakonferenz in Abstimmung mit der spanischen Ratspräsidentschaft. Ministerin Baerbock will das Treffen mit einer Rede eröffnen.

pw/mt