Unter Guardiola gereift! Ex-Bayern-Hoffnung am Ende der Reise
Mit nicht mal 30 Jahren soll Schluss sein! Lukas Raeder legt im Alter von gerade mal 29 Jahren Fußballschuhe und Handschuhe beiseite.
Die frühere Torwart-Hoffnung des FC Bayern erklärte der Sport Bild: „Ich habe mich dazu entschieden, meine Karriere zu beenden.“
„Viele Torhüter sind in meinem Alter auf ihrem sportlichen Höhepunkt. Aber ich habe am Ende in Duisburg kaum noch gespielt und mir viele Gedanken gemacht, ob ich noch weitermachen möchte“, fügte Raeder an.
FC Bayern: Ex-Keeper Raeder beendet Karriere
Es habe zwar Gespräche gegeben, „auch mit Klubs aus dem Ausland“, sagte Raeder: „Aber nichts hat mich hundertprozentig überzeugt und ich habe mich gefragt: Was hält die Welt noch für dich bereit?“
Fortan mag Raeder mit seiner Erfahrung im Fußball-Business anderen zur Seite stehen.
„Dadurch, dass ich oft den Klub gewechselt habe und viel herumgekommen bin, kenne ich viele Leute im Fußballgeschäft. Die Kontakte möchte ich nutzen und bin bei der Spieleragentur ‚Pro Profil‘ eingestiegen, die mich früher als Profi auch beraten hat“, so Raeder weiter.
Wechsel auf Seite einer Spieleragentur
„Außerdem bin ich für eine Finanzberatungsfirma tätig. Ich möchte jungen Menschen bei ihrer Karriere- und Zukunftsplanung helfen.“
Raeder hatte im April 2014 sein Profidebüt bei den Bayern unter dem damaligen Trainer Pep Guardiola gegeben und für den Rekordmeister dreimal zwischen den Pfosten gestanden.
Nach Klub-Stationen auch in Portugal (Vitória Setúbal FC), England (Bradford City) sowie in Bulgarien (Loko Plovdiv) hatte der gebürtige Essener zuletzt bei Drittligist Duisburg unter Vertrag gestanden.