Können Störche den Erfolg fortsetzen?
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem SSV nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen Kiel? Zuletzt musste sich Regensburg geschlagen geben, als man gegen Fortuna Düsseldorf die dritte Saisonniederlage kassierte. Letzte Woche siegten die Störche gegen den SV Sandhausen mit 1:0. Damit liegt Holstein Kiel mit elf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des SSV Jahn Regensburg sind vier Punkte aus drei Spielen. Der Angriff ist bei der Heimmannschaft die Problemzone. Nur fünf Treffer erzielte die Elf von Coach Mersad Selimbegovic bislang.
Die Saison von Kiel verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt haben die Gäste drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verbucht.
Besonderes Augenmerk sollte der SSV auf die Offensive der Mannschaft von Marcel Rapp legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Die letzten drei Spiele alle verloren: Regensburg braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Holstein Kiel gelingt, ist zu bezweifeln, gewannen die Störche immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für Kiel. Dem SSV Jahn Regensburg bleibt die Rolle des Herausforderers.