Werbung

Keine Worte, um den Horror zu beschreiben: Es hagelt Bomben im Gazastreifen

Für die Bevölkerung im Gazastreifen gibt es keine Verschnaufpause vom israelischen Bombenhagel. Am Donnerstag wurden erneut 15 Menschen bei einem Luftangriff auf das Bureij-Flüchtlingslager im Zentrum des Gazastreifens getötet. Israel traf ein Wohngebäude - es wird vermutet, dass sich zahlreiche Menschen unter den Trümmern befinden.

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation erklärte, dass ihm die Worte fehlten, um den Horror im Gazastreifen zu beschreiben. Er appellierte daran, medizinische Versorgung der Verletzten zu gewährleisten:

" Es ist zu spät den Toten zu helfen. Aber wir können die Lebenden unterstützen. Wir können denjenigen helfen, die jeden Moment in Angst leben. Den verletzten Zivilist:innen. Wir können den 200 Frauen helfen, die in diesen Tagen entbinden werden", erklärte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, WHO-Generaldirektor.

In den vergangenen beiden Tagen war das Jabalia Flüchtlingslager das Ziel israelischer Luftangriffe, die 200 Menschenleben forderten.

"Kinder, jünger als 10, wurden beim Kauf in der Kantine in Stücke gerissen. Wo ist die arabische Welt? Wo ist die muslimische Nation? Wo ist der Geist des Islam? Wo sind Muslime?", sagt diese Frau, die Unterschlupf im Jabalia-Camp vom Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNWRA) gefunden hat.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen beläuft sich die Zahl der Toten im Gazastreifen auf 9061, darunter 3760 Kinder.