Kellerduell endet remis

Kellerduell endet remis
Kellerduell endet remis

Der VfB Stuttgart ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SpVgg Greuther Fürth hinausgekommen. Die SpVgg erwies sich gegen den VfB als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel wurde Fürth mit 1:5 abgeschossen.

Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

SpVgg Greuther Fürth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus 18 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 13 Treffern stellt die SpVgg den harmlosesten Angriff der Bundesliga. Einen Sieg, drei Remis und 14 Niederlagen hat Fürth derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SpVgg Greuther Fürth in dieser Zeit nur einmal gewann.

Ein Punkt reichte Stuttgart, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 18 Punkten steht der Gast auf Platz 15. Der VfB Stuttgart verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Der VfB überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Am kommenden Sonntag tritt die SpVgg bei DSC Arminia Bielefeld an, während Stuttgart einen Tag zuvor RB Leipzig empfängt.