Langlauf-Legende mit Kiff-Beichte
Die Langlauf-Legende Dario Cologna kann auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken. Noch heute wird der Name des Schweizers mit Erfolg, Talent, Willen und Ausdauer verbunden.
In seiner kürzlich erschienenen Biografie „Dario Cologna - die Erfolgsformel“ gibt Cologna tiefe Einblicke in sein Leben und enthüllt dabei die ein oder andere Überraschung.
So verriet der mittlerweile 36-Jährige, dass es neben dem Training auch ein alternatives Leben gegeben habe. „Mit 16 gibt es schon auch andere Abenteuer. Im Internat wurde gekifft, und ich war immer der Typ, der alles gerne testet“, schreibt er in seinem Buch.
Dennoch behielt Cologna sein Ziel stets im Blick: „Ich war ein Schlitzohr und ein Rebell. Aber der Fokus blieb. Ich ging meinen Weg trotz aller Versuchungen.“
Langlauf-Legende Cologna feiert zahlreiche Erfolge
Tatsächlich sammelte Cologna in seiner aktiven Karriere zahlreiche Erfolge: Insgesamt bejubelte er vier Olympiasiege und gewann bei Weltmeisterschaften einmal Gold sowie zweimal Silber.
Und das, obwohl er sich trotz strenger Trainings- und Ernährungspläne immer wieder etwas gönnte. „Einer Party unter Freunden war ich nie abgeneigt. Und ich habe immer gerne und gut gegessen. Ein Asket war ich nie“, offenbarte Cologna.
Der Ski-Star ließ es stets etwas gelassener angehen als seine Kollegen. „Während der Saison nahm ich ein Risotto statt Pommes Frites. Dessert eher nicht. Aber es gab keine Tabus. Meine Kollegen übertrieben es manchmal, aßen Salat zum Frühstück“, berichtete Cologna.
Im vergangenen Winter verkündete der Schweizer sein Karriereende. 2006 hatte Cologna sein Debüt im Weltcup gefeiert.