Werbung

"Lutsch meine ...": Droht Haas ohne Mick ein Zoff-Duo?

Seit wenigen Tagen ist es fix: Nico Hülkenberg löst Mick Schumacher beim Formel-1-Rennstall Haas ab. (NEWS: Pressestimmen zum Schumacher-Aus)

Sein neuer Teamkollege heißt Kevin Magnussen, mit dem er in der Vergangenheit allerdings bereits aneinander geraten war. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Formel 1)

So kam es im Jahr 2017 zwischen den beiden Fahrern beim Großen Preis von Ungarn zu einer Auseinandersetzung. Während des Rennens drängte Magnussen den damaligen Renault-Piloten von der Strecke. Dies ließ Hülkenberg nicht auf sich sitzen.

Als Haas-Pilot Magnussen einem norwegischen TV-Reporter Rede und Antwort stand, klopfte der Deutsche ihm auf die Schulter und sagte: „Wieder einmal der unsportlichste Fahrer des Tages.“ (DATEN: Der Rennkalender der Formel 1)

„Im Rennen einfach nur ekelig“

Die Antwort des Dänen folgte prompt: „Suck my balls, honey.“ (zu deutsch: „Lutsch meine ...“)

Hülkenberg drehte sich daraufhin im Weggehen noch einmal um, hob den Daumen und sagte „Super, Junge. Du machst alles richtig.“ (DATEN: Die Teamwertung der Formel 1)

Beim US-Sender NBC legte der Renault-Pilot im Interview dann noch mal nach: „Ich habe ihm dazu gratuliert, dass er einmal mehr der unsportlichste Fahrer im Feld war. Im Rennen ist er einfach nur ekelhaft.“

Hülkenberg genervt von Zoff

Für Hülkenberg war das Thema allerdings nicht so groß, wie es damals gemacht wurde.

So sagte er nur zwei Tage später bei SPORT1: „Ich wünschte, es würden so viele Leute so angeregt über das Rennen diskutieren, wie über dieses kleine Scharmützel. Wir haben im Moment andere Herausforderungen in der Formel 1 als die Behandlung des Hoden eines Möchtegern-Verstappen.“

Er fügte zudem hinzu, dass ihn die obszöne Antwort von Magnussen nicht gewundert habe: „Mit ihm ist es wie mit einem kleinen Bruder: Man weiß, dass er sich nicht anders wehren kann und deshalb ist es leicht, es mit einem Lächeln hinzunehmen.“

F1-Fahrer legen Streit bei Seite

In die gleiche Kerbe schlug auch der Däne, als er vor zwei Jahren nochmals auf den Zoff angesprochen wurde. „Es wurde massiv überdramatisiert“, sagte Magnussen und ergänzte abschließend: „Es ist unglaublich, dass wir da noch immer drüber sprechen.“

Auch Hülkenberg bestätigte 2020, dass die Wogen geglättet seien und keinerlei Rivalität bestehe.

Am Rande des Saisonfinales in Abu Dhabi wurde Magnussen nun erneut zu seinem Verhältnis zu Hülkenberg gefragt. „Wir haben nicht wirklich eine Beziehung“, antwortete der Däne.

Dies wird sich in der nächsten Saison wohl ändern, wenn beide Fahrer für Haas um Punkte kämpfen. Ob dann wirklich alles vergessen ist oder alte Meinungsverschiedenheiten wieder hochkochen, wird sich zeigen müssen.

Alles zur Formel 1 auf SPORT1.de