Mexiko beschließt nach Hurrikan "Otis" milliardenschweren Wiederaufbauplan
Nach dem verheerenden Durchzug von Hurrikan "Otis" durch den Badeort Acapulco hat Mexikos Regierung einen milliardenschweren Hilfs- und Wiederaufbauplan beschlossen. "Zusammen werden wir sehr bald den schönen und nostalgischen Hafen von Acapulco wieder aufgebaut haben", versprach Präsident Andrés Manuel López Obrador am Mittwoch. Dafür würden 61,3 Milliarden Peso (knapp 3,3 Milliarden Euro) zur Verfügung gestellt. Durch den Hurrikan waren 46 Menschen getötet worden, 58 Menschen gelten noch als vermisst.
Mit dem nun beschlossenen Hilfsplan sollen dem Präsidenten zufolge unter anderem Lebensmittel und andere wichtige Gegenstände des täglichen Bedarfs für fast 250.000 betroffene Familien finanziert werden. Zudem solle die Reparatur beziehungsweise der Neubau beschädigter und zerstörter Häuser ermöglicht werden.
"Otis" war Mitte vergangener Woche mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern über die mexikanische Pazifikküste hinweggezogen. Vor allem in dem bei Touristen sehr beliebten Acapulco richtete er schwere Verwüstungen an.
jes/fs