Werbung

Nächste Saudi-Offensive: Kommt es zur Tennis-Revolution?

Dass das Thema Saudi-Arabien in der Sportwelt immer größer wird, konnte man in den letzten Monaten immer wieder beobachten. Neben dem Transfer-Wahnsinn im Fußball erkaufte man sich zum Beispiel auch ein Formel-1-Rennen.

Jüngstes Beispiel der „Saudi-Offensive“ war die Fusionierung der größten Golfverbände, bei dem der arabische Staat auch große Anteile hatte. Nun investiert das Land in die nächste Sportart.

Eigenes Masters ab 2025?

Genau genommen handelt es sich dabei um den Tennis, denn Saudi-Arabien ist laut der Times in intensiven Gesprächen mit der ATP. Dem Bericht zufolge verhandeln die beiden Parteien intensiv über die Möglichkeit einer Austragung eines Masters-Turniers ab 2025.

Bereits seit Jahren findet das erste Masters der Saison Mitte März in Indian Wells statt. Dieser Zeitpunkt würde sich bei einem möglichen Saudi-Turnier aber verschieben – was große Auswirkungen auf die Tennis-Welt haben könnte.

Denn das geplante Turnier würde in den Kalender vor die Australian Open, die traditionell im Januar stattfinden, rücken. Dies gefährdet Turniere wie den United Cup oder Adelaide, da die Spieler ihre Saison dann nicht mehr dort, sondern bei dem Master beginnen würden.

Neben den Gerüchten, dass man ein eigenes Turnier ausrichtet, gibt es auch The Athletic-Berichte darüber, dass sich der saudi-arabische Public Investment Fund an das IMG gewendet hat, um prüfen zu lassen, ob es möglich ist, das Miami Masters oder das Madrid Masters zu kaufen.

Saudi-Arabien schnappte sich bereits die Next Gen ATP Finals

Bereits im August wurde bekannt gegeben, dass die Next Gen ATP Finals bis einschließlich 2027 in Dschidda stattfinden werden. Tennisfunktionär Andrea Gaudenzi erklärte damals in der Mitteilung, dass die Austragung in Saudi-Arabien eine Chance sei, neue Fans in einer großen Region mit vielen jungen Menschen gewinnen zu können.

Schon in diesem Jahr wollen die saudischen Beamten, das Wimbledon-Finale zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz in einem Freundschaftsspiel am 26. Dezember erneut aufleben lassen.

Bisher wollte sich die ATP noch nicht zu den Gerüchten äußern, es wird aber darüber spekuliert, dass man sich bei den Finals nächste Woche treffen will, um weitere Details prüfen zu können.