Nagelsmann stellt nächsten Bundesliga-Rekord auf
Der jüngste Cheftrainer aller Zeiten in der Bundesligahistorie war er schon länger. Bei seiner Premiere in Diensten der TSG Hoffenheim am 11.2. 2016 war er erst 28 Jahre jung. Es war der Start einer rasanten Karriere, die Julian Nagelsmann nach drei Jahren in Hoffenheim und zwei in Leipzig zum Rekordmeister FC Bayern München führte. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)
Beim Start in die Rückrunde gegen Borussia Mönchengladbach (1:2) stellt er nun den nächsten Rekord auf.
Zum 200. Mal sitzt er in der Bundesliga auf der Bank, was vor ihm schon 57 andere Trainer gelangen - aber keiner war so jung wie er: 34 Jahre, fünf Monate und 17 Tage.
Hätte er nicht wegen COVID-19 zwei Spiele seinem Assistenten Dino Toppmöller überlassen müssen, wäre das Jubiläum schon 2021 eingetütet worden.
Nagelsmann übertrifft Ribbeck
Auch so pulverisiert er die 47 Jahre alte Bestmarke des Ex-Bundestrainers Erich Ribbeck, der am 20. April 1974 beim 2:1-Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Aufsteiger Fortuna Köln auch erst 36 Jahre jung war, als er die 200 Spiele voll machte.
Frühstarter Ribbeck begann mit 31 Jahren bei Eintracht Frankfurt seine Trainerkarriere und wurde in den ersten zehn Jahren nie entlassen.
Das hat Nagelsmann auch noch nicht erlebt - und es wäre die Voraussetzung für den nächsten erreichbaren persönlichen Rekord.
STAHLWERK Doppelpass mit Heribert Bruchhagen am Sonntag ab 11 Uhr LIVE im TV und im Stream auf SPORT1
Nagelsmann statt Sammer jüngster Meister-Trainer?
Sollte er die Bayern bis zum 27. Spieltag zur Meisterschaft geführt haben, wäre Matthias Sammer nicht länger der jüngste Meistertrainer. Er war 2002 bei Borussia Dortmunds Triumph 34 Jahre und 241 Tage.
Sieben Spiele vor Saisonende Meister zu werden, das ist eine sportliche Aufgabe, aber wenn man sie bei einem Verein erreichen kann – dann bei den Bayern.
Genau da steht seit 2014 der Bundesligarekord, damals unter Pep Guardiola aufgestellt. In jener Saison endete übrigens auch die längste Torsträhne eines Vereins, nach 65 Spielen. Die könnte Bayern am Freitag gegen Mönchengladbach bereits einstellen. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
Die jüngsten Trainer beim 200. Bundesligaspiel:
1. Julian Nagelsmann (FC Bayern/2022) 34 Jahre 5 Monate, 17 Tage
2. Erich Ribbeck (Kaiserslautern/1974) 36 Jahre, 10 Monate, 4 Tage
3. Christoph Daum (Stuttgart) 39 Jahre, 21 Tage
4. Heinz Höher (VfL Bochum/1978) 39 Jahre, sieben Monate, 14 Tage
5. Reinhard Saftig (Bayer Leverkusen/ 1992) 40 Jahre, 10 Monate, 4 Tage
6. Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach/1986) 40 Jahre, 10 Monate, 26 Tage
7. Udo Lattek (Borussia Mönchengladbach/1976), 41 Jahre, 2 Monate, 24 Tage
8. Hannes Bongartz (SG Wattenscheid 09/1993), 42 Jahre und 6 Tage
9. Dietrich Weise (Fortuna Düsseldorf/1976) 42 Jahre und 13 Tage
10. Otto Rehhagel (Fortuna Düsseldorf/1980) 42 Jahre, 3 Monate, 6 Tage (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)