Negativserie bei Halle
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SG Dynamo Dresden mit 2:1 gegen Hallescher FC gewann. Vollends überzeugen konnte Dynamo Dresden dabei jedoch nicht.
Dominic Baumann brachte den Gastgeber in der siebten Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Dennis Borkowski sicherte dem Ligaprimus den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Borkowski das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Tom Zimmerschied stellte die Weichen für Dresden auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wenig später kamen Tom Baumgart und Nico Hug per Doppelwechsel für Erich Berko und Lucas Halangk auf Seiten von Halle ins Match (55.). Als Schiedsrichter Patrick Kessel die Partie abpfiff, reklamierte SG Dynamo Dresden schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Dynamo Dresden ist mit 21 Punkten aus neun Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Dresden ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Dynamo Dresden. Dynamo Dresden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Hallescher FC. Die mittlerweile 19 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich Halle schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vom Glück verfolgt war Hallescher FC in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Dresden tritt am Samstag, den 07.10.2023, um 14:00 Uhr, beim TSV 1860 München an. Einen Tag später (16:30 Uhr) empfängt Halle SC Preußen Münster.