Werbung

NHL: Nächste Pleite für Draisaitl

Nächste Pleite: Viel Redebedarf bei den Edmonton Oilers (TIM NWACHUKWU)
Nächste Pleite: Viel Redebedarf bei den Edmonton Oilers (TIM NWACHUKWU)

Nächste Pleite für Leon Draisaitl: Der deutsche Eishockey-Star kommt in der NHL mit seinen Edmonton Oilers nicht aus der Krise. Zu Hause verloren sie mit 3:4 gegen die Dallas Stars, im neunten Saisonspiel war es schon die siebte Pleite für Draisaitl und sein Team. Der Angreifer war wirkungslos gegen die Texaner, bei denen Goalie Scott Wedgewood mit 46 Paraden einen starken Tag erwischte.

"Ich denke, die Stimmung ist da, wo sie sein sollte. Wir wissen, dass wir eine gute Eishockeymannschaft sind, aber es reicht nicht, wenn wir darüber reden", sagte Flügelstürmer Evander Kane über die Gemütslage bei den Oilers, die eigentlich um den Titel mitspielen wollten: "Es ist Zeit, zu arbeiten." All die Fehler und Niederlagen müssen "aufhören".

Auch für Tim Stützle und Vizeweltmeister Moritz Seider lief es nicht rund. Stützle verlor mit seinen Ottawa Senators gegen die Los Angeles Kings mit 2:3, Seider und die Detroit Red Wings mussten gegen die Florida Panthers ein 0:2 hinnehmen. Angreifer Nico Sturm verlor mit den San Jose Sharks sogar mit 1:10 gegen die Vancouver Canucks - es war die zehnte Niederlage im zehnten Ligaspiel. "Ich war noch nie in einer solchen Situation, ich glaube, das war keiner von uns, um ehrlich zu sein", sagte Sturm: "Ich denke, das einzig Gute ist, dass dies der tiefste Stand ist, den man erreichen kann. Das ist wohl das einzig Positive an dieser Situation."

Erneut stark präsentierte sich dagegen Torhüter Philipp Grubauer, der beim 4:2 seiner Seattle Kraken gegen die Nashville Predators mit 32 Paraden den Sieg festhielt, obwohl er im zweiten Drittel zum zweiten Mal in seiner NHL-Karriere eine Strafe kassierte.