Peretz spricht über Verhältnis zu Neuer
Nach seinem ersten Bundesligaeinsatz in dieser Saison beim 4:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim hat Bayerns Ersatztorhüter Daniel Peretz öffentlich über seine Zukunft gesprochen - und dabei ein mögliches Leihgeschäft angedeutet.
„Man weiß nie, was passieren wird. Ich kann nicht ja oder nein sagen, weil ich nicht weiß, was passieren wird. Ich weiß nur, dass ich sehr glücklich bin“, erklärte Peretz am Samstag auf SPORT1-Nachfrage, ob er sich eine Leihe im kommenden Sommer vorstellen könne.
Der Israeli hatte gegen Heidenheim in der Startelf gestanden, da Stammkeeper Manuel Neuer wegen Rippenproblemen fehlt und Sven Ulreich erst am Samstag nach langer Pause in den Bayern-Kader zurückgekehrt war. Beim Pokal-Aus gegen Leverkusen (0:1) vier Tage zuvor war Peretz nach Neuers frühem Platzverweis eingewechselt worden.
Neuer? „Wir sind gute Freunde“
„Ich bin sehr froh, dass ich meine Qualitäten zeigen konnte, und hoffe, dass ich sie weiterhin zeigen kann.“ Doch im Fußball sei „alles dynamisch“.
Der 24-Jährige hob zugleich die besondere Beziehung zu Neuer hervor: „Wir sind wirklich gute Freunde und gute Kollegen. Wir haben immer eine positive Stimmung und treiben uns gegenseitig an. Wir pushen uns gegenseitig, um besser zu werden, und er hilft mir mit seiner Erfahrung sehr.“
Peretz war im Sommer 2023 von Maccabi Tel Aviv nach München gewechselt. Seitdem kommt er auf vier Pflichtspieleinsätze für die Profis. Sein Vertrag endet im Sommer 2028.