Werbung

Seltener F1-Besuch: Was Vettel in Suzuka macht

Sebastian Vettel hat sich in der Formel 1 rar gemacht, seit er im vergangenen Jahr seine Karriere beendet hat - diesen Auftritt allerdings lässt er sich nicht nehmen.

Vor dem Grand Prix von Japan (Rennen am Sonntag ab 7 Uhr im Liveticker) ist der viermalige Formel-1-Weltmeister auf seiner ehemaligen Lieblingsrennstrecke in Suzuka vor Ort - um das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen: Er hat eine Reihe von Insektenhotels an der Strecke enthüllt, um ein Zeichen für die zunehmend bedrohte Artenvielfalt in der Natur zu setzen.

Japan-GP: Vettel mit Insektenhotel-Werbung

„Die Biene ist gelb und schwarz und damit der perfekte Botschafter für dieses Projekt“, erklärte Vettel in einem Instagram-Video, das ihn vor gelb-schwarzen Randsteine inmitten der zweiten Kurve des Suzuka International Racing Course zeigt, wo im Inneren der Rechtskehre nun elf hölzerne Insektenhotels im Stile japanischer Schreine stehen.

„Hoffentlich ist das erst der Anfang“, fügte Vettel an, der für diesen Donnerstag die Formel-1-Fahrer und -Teamchefs eingeladen hat, zu ihm in die sogenannten „Buzzin“ Corner“ zu kommen (“summenden Kurve / Ecke“).

Es ist nicht die erste Aktion, mit der sich der 36-Jährige bereits vor seinem Rücktritt Ende 2022 für den Klimaschutz und die Artenvielfalt eingesetzt hat: So hatte Vettel im Kampf gegen CO2-Emissionen auch veranlasst, für jedes seiner insgesamt 296 Formel-1-Rennen jeweils einen Baum zu pflanzen.

Vettel achtet seit mehreren Jahren verstärkt auf seine persönliche Klimabilanz, die in seiner Formel-1-Karriere mit 400 Tonnen pro Jahr um ein Vielfaches höher lag als der Durchschnitt und die er nach eigenen Angaben um 85 Prozent reduziert hat - zum Beispiel, indem er im vergangenen Jahr zu fast allen Europa-Rennen nicht mit dem Flieger anreiste.

Auf den Trip zu dem Rennen nach Japan, mit dem er eine besondere Verbindung hat, mochte Vettel offensichtlich nicht verzichten - er hat es nun in jedem Fall wieder mit einem Signal für den Naturschutz verbunden.