Kann Sport-Club Freiburg den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Am Mittwoch geht es für den Sport-Club Freiburg zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist Leipzig nun ohne Niederlage. RB Leipzig gewann das letzte Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1 und nimmt mit 19 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Letzte Woche siegte Freiburg gegen den 1. FC Köln mit 2:0. Somit belegt der SC mit 24 Punkten den dritten Tabellenplatz.
Angesichts der guten Heimstatistik (5-1-0) dürfte RB selbstbewusst antreten. Die Stärke der Heimmannschaft liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Der aktuelle Ertrag der Elf von Coach Marco Rose zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und drei Niederlagen. Leipzig tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Verteidigung des Sport-Club Freiburg wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Zweimal gingen die Gäste bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. Die passable Form der Mannschaft von Coach Christian Streich belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Der SC hat RB Leipzig im Nacken. Leipzig liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter Freiburg.
RB Leipzig oder der Sport-Club Freiburg? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.