Störche machen einen Satz nach vorne
Die Störche erreichten einen 2:0-Erfolg beim KSC. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Holstein Kiel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Per Linksschuss traf Benedikt Pichler vor 21.982 Zuschauern zum 1:0 für Kiel. In der 27. Minute brachte Tom Rothe das Netz für die Gäste zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Holstein Kiel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Störche. Finn Porath ersetzte Ba-Muaka Simakala, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte Karlsruhe die Aufstellung in großem Maße, sodass David Herold, Fabian Schleusener und Budu Zivzivadze für Philip Heise, Paul Nebel und Igor Matanović weiterspielten. In der 67. Minute stellte Kiel personell um: Per Doppelwechsel kamen Shuto Machino und Joshua Mees auf den Platz und ersetzten Pichler und Steven Skrzybski. Letztendlich hatte Holstein Kiel Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Für den Karlsruher SC gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von fünf Punkten aus vier Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Das Heimteam findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Die Hintermannschaft des KSC steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 15 Gegentore kassierte Karlsruhe im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz des Karlsruher SC bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den KSC hält die Störche auch in der Tabelle gut im Rennen.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Kiel eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Karlsruhe nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der Karlsruher SC tritt kommenden Samstag, um 13:00 Uhr, beim 1. FC Magdeburg an. Einen Tag später empfängt Holstein Kiel SV 07 Elversberg.