Werbung

St. Pauli und Störche trennen sich torlos

St. Pauli und Störche trennen sich torlos
St. Pauli und Störche trennen sich torlos

Holstein Kiel ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC St. Pauli hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Störche gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Kiel der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für St. Pauli und Holstein Kiel ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC St. Pauli frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Schultz Lukas Daschner und Igor Matanovic für David Otto und Johannes Eggestein auf den Platz (70.). Mit Fabian Reese und Kwasi Okyere Wriedt nahm Marcel Rapp in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Korb und Fiete Arp. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von St. Pauli aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen. Seit vier Spielen wartet der FC St. Pauli schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Bei den Störche präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Sechs Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat Kiel derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von Holstein Kiel konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.

Für St. Pauli geht es schon am Samstag beim Karlsruher SC weiter. Für die Störche geht es schon am Freitag weiter, wenn man Hannover 96 empfängt.